Referent (m/w/d) Energiemanagement

Übersicht

Standort:

bayernweit

Bewerbungsfrist:

17.06.2025

Abteilung:

Fachbereich infrastrukturelles-technisches Gebäudemanagement

Beschäftigungsart:

Vollzeit oder Teilzeit

Willkommen bei der Gesund­heits­kasse – einer starken Ge­mein­schaft aus vielen unter­schied­lichen Menschen! Unsere in­di­vi­duellen Stärken setzen wir zu­sammen dafür ein, dass unsere Ver­sicherten gesund bleiben und werden. Dabei ent­wickeln wir uns per­sön­lich immer weiter und unter­stützen uns gegen­seitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser ge­mein­sam weiter­kommen.

Aufgaben, durch die Sie weiter­kommen

  • Sie sind zuständig für den Aufbau eines kontinuierlichen und syste­mati­schen Energieeffizienz-Controllings sowie für die Ermittlung von Energie- und CO2-Einspar­portenzialen.
  • Sie wirken beim Budgetprozess mit und steuern im Rahmen der Budget­vorgaben. Außerdem koordinieren und verantworten Sie die Bedarfs­ermittlung.
  • Als Referent (m/w/d) setzen Sie die zur Verfü­gung stehenden Finanz­mittel im Aufgaben­gebiet bedarfsgerecht und wirt­schaftlich ein.
  • Ihnen obliegt der Aufbau und die Aufrecht­erhaltung eines Energie-, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementsystems und die Umset­zung von Projek­ten zu Energie­management und Nach­haltigkeit.
  • Als fachliche Ansprechperson beraten Sie das Management sowie interne Kunden bei rele­vanten Energie­themen. Darüber hinaus ver­handeln Sie mit externen Partnern.
  • In Ihrer Rolle steuern Sie die Schnitt­stelle mit der Vorstands­stabstelle Corporate Social Responsibility. Außerdem vertreten Sie die AOK Bayern nach außen und stimmen Konzeptionen mit dem Bundes­verband ab.
  • Sie verantworten die Bewertung, Umsetzung und Betreuung von Energie- und Umweltprojekten, geben Input für die Weiterentwicklung des CAFM-Programms bezüglich Energie­themen und unter­stützen bei der Umsetzung von Nachhaltig­keits­strategien.
  • Darüber hinaus initiieren und begleiten Sie die Trans­formation von fossilen zu regenerativen Energien.

Fähigkeiten, die Sie ein­bringen

  • Sie haben ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwer­punkte erfolgreich abgeschlossen: Technik (Energie-, Umwelttechnik oder Facility-Management) und Ingenieur­wesen.
  • Alternativ besitzen Sie eine technische Ausbildung (z. B. Elek­troniker [m/w/d], Mechatroniker [m/w/d]) mit Weiter­bildung im Energie- oder Versorgungsmanagement.
  • Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige spezi­fische Berufs­erfahrung im Bereich Energie­management, erneuer­are Energien, Versorgungs­technik, Nach­haltig­keits­management.
  • Sie verfügen über technisches Wissen sowie Kennt­nisse über Energie­versorgungs­systeme (z. B. Strom, Wärme, Gas), erneuer­bare Energien und Energie­effizienz­techno­logien, rechtliche Kenntnisse über das Energie­wirtschafts­gesetz (EnWG), Förder­programme für Energie­effizienz und erneuerbare Energien.
  • Sie besitzen analytische Fähigkeiten zur Energie­datenerhebung und ‑auswertung zur Erstellung von Energie­berichten und Ver­brauchs­analysen.
  • Sie richten Prozesse und Strukturen des Unter­nehmens an den Kun­den­bedürfnissen aus und tragen somit aktiv zur (Weiter-)Entwick­lung der Marken­ositionie­rung bei.
  • Um die konsequente Verfolgung der Unter­nehmensziele zu ermög­li­chen, schaffen Sie optimale Rahmen­bedingungen. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zur Weiter­entwicklung der Unter­nehmens­ziele sowie zum lang­fristigen Unter­nehmens­erfolg bei.
  • Sie informieren sich über aktuelle Veränderungen im Unternehmen, identifizieren Verbes­serungs­potenziale und leisten inhaltliche Bei­träge zur Ausgestaltung von Verände­rungs­prozessen sowie Innovationen.
  • Sie nehmen wertschätzend Feedback an, gehen konstruk­tiv damit um und binden aktiv relevante Schnittstellen ein.
  • Sie führen strukturierte sowie zielorientierte Ge­spräche und können Ihre Zuhörer (m/w/d) durch varianten­reiche Argu­mentation inhalt­lich gewin­nen.
  • Um mehr Effizienz zu erzielen, gestalten und opti­mieren Sie Arbeits­abläufe sowie Prozesse unter Berück­sichtigung von Kosten- und Nutzen­aspekten im eigenen Verantwor­tungs­bereich.
  • Sie übertragen Vorhaben und Konzepte in konkrete Maßnahmen und Handlungen.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeu­tenden Arbeit­geber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffent­lichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungs­freiraum bei Ihrer täg­lichen Arbeit.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Verein­barkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchent­lichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
  • Neben einer attraktiven tariflichen Vergü­tung erhalten Sie bei uns ver­schie­dene weitere Arbeitgeber­leistungen wie eine betrieb­liche Alters­vorsorge, Weihnachts- und Urlaubs­geld, vermö­gens­wirksame Leis­tungen und diver­se weitere Corporate Benefits.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respekt­volle Kommuni­kation sowie eine ver­trauens­würdige Führungs- und Fehler­kultur – diese Unter­nehmens­werte, die sich auch in unserem Unter­nehmens­leitbild wieder­finden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiter­bildungs­maßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie per­sönlichen Ent­wicklung.

Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpersonen:
Brigitte Amberg
Tel. 089 62730-2270

Jerzy von Strasser
Tel. 089 62730-794

Recruiterin:
Stefanie Kreß
Tel. 0911 218-10413

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Natio­nalität sowie eth­nische und soziale Her­kunft als auch Reli­gion und Welt­anschau­ung, Behin­derung sowie sexu­elle Orien­tierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähi­gung und fach­licher Leistung bevorzugt berück­sichtigt.

AOK Bayern – Die Ge­sund­heits­kasse

Mit knapp 4,6 Millionen Ver­si­cher­ten ist die AOK Markt­führer in der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung in Bayern – und weiter auf Wachs­tums­kurs. Un­ser An­spruch, den wir en­ga­giert leben: mo­der­ne Ge­sund­heits­an­ge­bote, in­di­vi­duelle Zu­satz­leis­tun­gen, ver­läss­li­che Kun­den­nähe und aus­ge­zeich­ne­ter Service.

karriere.aok.de