Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche wie auch administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäftsbereich „Energie Grundlagenforschung“ (EGF) die Projektförderung zum 7. Energieforschungsprogramm „Innovationen für die Energiewende“ zur Nationalen Wasserstoffstrategie.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachgruppenleiter im Betriebswirtschaftlichen Fördermanagement (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Leitung einer der neu zu gründenden Fachgruppen zum „Betriebswirtschaftlichen Fördermanagement“
- Mitarbeiterführung und stärkenorientierte Mitarbeiterentwicklung für ca. 15 Mitarbeitende
- Planung und Steuerung des Ressourcen- und Personaleinsatzes in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam des Geschäftsbereichs
- Sicherstellung des operativen Tagesgeschäftes (z.B. Einhaltung förderpolitischer Leitlinien, Fristen und Termine, Vorbereitung von Förderentscheidungen)
- Entwicklung von Strategien für die betriebswirtschaftliche Umsetzung der Fördermaßnahmen
- Steuerung der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln in den Vorhaben der Fachgruppe und deren administrative Prüfung sowohl während des Abschlusses der Projektlaufzeit als auch danach
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs
- Beteiligung an der betriebswirtschaftlichen Bearbeitung von Förderanträgen komplexer Verbundprojekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Hochschulstudium bzw. vergleichbarer betriebswirtschaftlicher Abschluss (z.B. staatlich geprüfter Betriebswirt [w/m/d])
- Idealerweise erste Führungserfahrung (möglichst in agilen Teams)
- Einschlägige Berufserfahrung im Management öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben
- Sehr gute Kenntnisse in der Bundeshaushaltsordnung und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften des öffentlichen Verwaltungsrechts im Bereich der Projektförderung
- Erfahrung mit Entscheidungsprozessen und Arbeitsabläufen auf ministerieller Ebene ist von Vorteil
- Begeisterung für Forschung zu Energiewende-relevanten Themen sowie Interesse und Verständnis für innovationspolitische Fragestellungen
- Fundierte Anwenderkenntnisse in der Datenbank „profi“ sind wünschenswert
- Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus, günstig gelegen im Städtedreieck Köln-Düsseldorf-Aachen
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Telearbeit)
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Möglichkeit der (vollzeitnahen) Teilzeitbeschäftigung
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Dienstort: Jülich
# 6 BEST EMPLOYERS IN GERMANY 2023