ENERTRAG Aktiengesellschaft
17291 Dauerthal
Ansprechpartner Frau Dr. Nadine Haase
Telefon | 039854 6459 368 |
Internet | enertrag.com |
Anfrage senden |
Firmenprofil
ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,5 Mio MWh im Bestand und einem Servicenetzwerk mit über 1120 Windenergieanlagen wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 540 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, aber auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichung.
Geschäftsfelder
- Erneuerbare Energien
- Wind
- Solar
- Power-to-X, Power-to-Gas
- Betrieb
- Service
- Energie-Investment
- Energietechnik
- Hybridkraftwerk
- Projektentwicklung
- Bürgerbeteiligung
- Projektkooperationen
- Speicherbatterien
Produkte/Dienstleistungen
- Powersystem
- Windgas
- Dark Sky
- Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
- Procandela
- Gridion
- Windkraftbonus
- Kapitalanlagen
- Ertragsoptimierung
- Betriebsführung
- Inspektionen
- Wartung
- Technischer Support
- 24/7 Datenfernüberwachung
- Dienstleistungen für Direktvermarktung
ENERTRAG Aktiengesellschaft-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst
ENERTRAG Service mit neuer Geschäftsführung
08.02.2021 | Dauerthal/Lübeck (iwr-pressedienst) - Bei der ENERTRAG Service GmbH, dem herstellerunabhängigen Servicedienstleister für Windenergieanlagen, ist mit dem 01.02.2021 die Staffelübergabe in der Geschäftsführung abgeschlossen. Trotz Corona-bedingter Herausforderungen konnte ENERTRAG Service im verg... weiter...
Zuverlässigkeit und Innovationen zahlen sich aus: W.E.B unterschreibt Vertragsverlängerung für das PowerSystem
30.11.2020 | Dauerthal/Pfaffenschlag bei Waidhofen (Österreich) (iwr-pressedienst) - Für das Managen von Anlagen erneuerbarer Energien benötigen Betriebsführer eine zuverlässige IT-Lösung, die die Betriebsprozesse bei der Erreichung höchstmöglicher Verfügbarkeiten und Erträge ihrer Anlagen unterstützt. Eine ... weiter...
Baubeginn für die beiden polnischen Windfelder Dargikowo und Karlino
26.10.2020 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Nach dem Zuschlag für zwei Windkraftprojekte Ende letzten Jahres und dem Baubeginn des ersten Abschnitts im Februar hat ENERTRAG mit dem Bau des zweiten Abschnitts begonnen. Die ersten Fundamente wurden bereits gegossen. ENERTRAG wird die Projekte mit einer Gesamtleist... weiter...
Zuschlag für PV-Akku-Kombination im Verbundkraftwerk Uckermark geht an ENERTRAG
05.10.2020 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Im Rahmen der ersten Innovationsausschreibung hat ENERTRAG die Ausschreibung für ein im Verbundkraftwerk integriertes Freiflächen-Solarfeld gewonnen. Ein wichtiger Schritt zu erneuerbarer Versorgungssicherheit. Im Verbundkraftwerk Uckermark wird ENERTRAG mit einer A... weiter...
Stromkosten runter für Windparknachbarn – MLK- und ENERTRAG-Programme ab sofort kombinierbar
18.08.2020 | Jacobsdorf/Dauerthal/Prenzlau (iwr-pressedienst) - Windparknachbarn sollen günstigen grünen Strom erhalten – da sind sich ENERTRAG und MLK einig. Jetzt haben beide Unternehmen ihre Bonusprogramme für Windparkanrainer für diejenigen Orte um Prenzlau kombiniert, bei denen Windparks beider Unternehmen ... weiter...
Anerkennung des BNK-Großprojekts in der Uckermark durch die Deutsche Flugsicherung
23.07.2020 | Dauerthal/Neubrandenburg (iwr-pressedienst) - Die Deutsche Flugsicherung (DFS) hat jüngst das Projekt der ENERTRAG-Tochter Dark Sky für die bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK) in der Uckermark geprüft und die projektspezifische Anerkennung erteilt. Dies stellt einen weiteren wichtigen Sch... weiter...
Die Windernte in Gronau hat begonnen
12.06.2020 | Gronau / Dauerthal (iwr-pressedienst) - Im westfälischen Gronau, direkt an der niederländischen Grenze, wird die Energiewende aktiv gestaltet: dezentral und mit vereinten Kräften. Dort haben die Stadtwerke Gronau und ENERTRAG als Entwicklerteam einen Windpark geschaffen: Im Windfeld Lasterfeld ... weiter...
Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
13.05.2020 | Dauerthal / Berlin (iwr-pressedienst) - Wasserstoff ist ein entscheidender Energieträger, der zukünftig die Strom- und Gasinfrastrukturen zu einem Energiesystem verbindet. Er lässt sich mit Power-to-Gas-Technologien und erneuerbarem Strom erzeugen, dem Erdgasnetz anteilig beimischen, transportie... weiter...
Commit to Connect 2050: 14 Energieunternehmen veröffentlichen gemeinsames Zielbild für die erneuerbare Energiewirtschaft in Ostdeutschland
21.04.2020 | Berlin (iwr-pressedienst) - Mit „Commit to Connect 2050“ haben 14 Unternehmen der Energiewirtschaft gemeinsam ein Zielbild für das erneuerbare Energiesystem in den neuen Bundesländern erstellt. Die Studie zeigt, dass es unter realen Bedingungen möglich ist, ein vollständig erneuerbares und versorgun... weiter...
EWiNo verbessert Windfeldmodellierung und Windparkbetrieb im komplexen Gelände
21.04.2020 | Bremerhaven/Hannover/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Das Forschungsprojekt EWiNo erforscht den Einsatz neuer Technologien zur Verbesserung der Windmodellierung und der Optimierung von Windparks im komplexen Gelände. Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme IWES arbeiten ENERT... weiter...
Weitere Pressemitteilungen - zur ENERTRAG AG-Pressemappe
Ansprechpartner & Kontakte

Nadine Haase
nadine.haase@enertrag.com
+49 (0)39854 6459 368