
Senior Projektleiter (m/w/d) SCADA Semco Maritime GmbH

Techniker / Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Offshore Nordsee Iqony GmbH

Leiter Sales & Origination „Green Energy“ (m/w/d)
100 Tage Bilanz: VW CEO kündigt zehn neue VW Elektromodelle bis 2026 an

Wolfsburg, Berlin - Am 01. Juli 2022 hat Thomas Schäfer sein Amt als neuer CEO von Volkswagen angetreten. Nach den ersten 100 Tagen im Amt hat Schröder jetzt eine erste Bilanz gezogen und einen Ausblick auf zentrale künftige Entwicklungen gegeben. Im Zentrum der Agenda des Wolfsburger Automobilkonzerns steht die Intensivierung der E-Offensive.
Geplant ist es, bis zum Jahr 2026 zehn neue E-Modelle einzuführen. Die Bandbreite der Modellpalette reicht dabei von einem Kleinwagen für unter 25.000 Euro über den ID.4 und ID.5, den ID.BUZZ bis hin zum VW-Modell aus der gehobenen Mittelklasse, dem ID.AERO. „Wir werden uns in den nächsten zehn Jahren auf die Kernmodelle konzentrieren und unser Produktportfolio vereinfachen. Weniger Modelle, mehr Produktinhalte“, so Schäfer in seiner Bilanz.
Mit Blick auf die Verabschiedung vom Verbrennungsmotor bei VW sagte Schäfer, dass VW spätestens ab 2033 in Europa nur noch E-Autos bauen und anbieten wird. Außerhalb von Europa will VW auch nach 2033 abhängig von der Nachfrage weiter Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor anbieten.
Schäfer kündigte zudem an, weitere Einsparpotenziale realisieren zu wollen. "Wir machen das Volumen der Markengruppe zu einem echten Wettbewerbsvorteil", so Schäfer. Allein in diesem Jahr hätten die Werke der Markengruppe bereits Einsparpotenziale von 220 Millionen Euro erzielt.
© IWR, 2023
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Direktor/in oder Abteilungsleitung (m/w/d) M&A Renewable Energy Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energiebeschaffung
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Welche Windberufe gibt es
28.10.2022