
Procurement Manager (m / f / d) for Battery Storage Systems Autobahn Tank & Rast G...

Energiecontroller / Energieeinkäufer (m/w/d) Stadtwerke Strausberg ...

Mitarbeiter (m/w/d) in der Energiebeschaffung und Belieferung
Bewerbungsphase gestartet: Eurosolar und NRW-Landesgesellschaft verleihen Deutschen Solarpreis 2023

Bonn - Eurosolar, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, und die NRW-Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz werden auch im Jahr 2023 den Deutschen Solarpreis verleihen. Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich Erneuerbare Energien online eingereicht werden.
Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte und Gemeinden, Bauschaffende, kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen, Vereine, Organisationen und Genossenschaften, Aktive im Medienbereich und natürlich Bürgerinnen und Bürger, die die Energiewende aktiv durch ihr Engagement oder durch Projekte unterstützen.
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 ist bis zum 15. Juni 2023 geöffnet.
Die Verleihung erfolgt in verschiedenen Kategorien – von Mobilitätslösungen über solare Architektur und Stadtentwicklung bis zu Projekten in den Bereichen Bildung und Medien. Eine qualifizierte Jury entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger, die im Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung gebührend gewürdigt werden.
© IWR, 2023
Entspannung am Gasmarkt: Gaspreis fällt unter 40 Euro pro MWh - Gasspeicher füllen sich
Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt
Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung
Portfolioausbau: Nord/LB finanziert Baywa r.e. Solarpark in Italien
Aktie klettert: Eon steigert Gewinn 2022 auf 8 Milliarden Euro
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs für Ingenieure
16.03.2023