Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Dekarbonisierung des Bahnverkehrs: Ballard Power erhält weiteren Großauftrag über Brennstoffzellen für nordamerikanische Lokomotiven

© Ballard Power© Ballard Power

Vancouver, Kanada - Der Brennstoffzellen-Spezialist Ballard Power Systems hat die Unterzeichnung eines neuen langfristigen Liefervertrags (Long Term Supply Agreement - LTSA) mit dem Bahnunternehmen Canadian Pacific Kansas City bekannt gegeben.

Der Vertrag umfasst die Lieferung von 98 Brennstoffzellenmotoren für den Einsatz im nordamerikanischen Schienengüterverkehr. Jeder Motor hat eine Nennleistung von 200 kW, so dass sich eine vertragliche Gesamtleistung von etwa 20 MW ergibt. Die Auslieferung der Systeme ist für 2025 geplant.

Der Liefervertrag baut auf einer im Jahr 2021 initiierten Partnerschaft zwischen Ballard und CPKC auf. Diese Kooperation umfasste die Lieferung von Brennstoffzellenmotoren mit einer Leistung von etwa 10 MW sowie die Integration von Ballard-Brennstoffzellenmotoren in wasserstoffbetriebene Lokomotiven für den regulären Rangier- und Güterverkehr in Alberta in Kanada.

Prototyp-Diesel-Güterzuglokomotiven, die mit Brennstoffzellen, Wasserstoffspeichern und Batteriepaketen nachgerüstet wurden, haben seit 2022 verschiedene Tests bei CPKC durchlaufen. CPKC hat derzeit drei Wasserstoff-Lokomotiven im Einsatz.

„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, unsere strategische Beziehung zu CPKC weiter auszubauen, um nicht nur ihre Lokomotivflotte zu dekarbonisieren, sondern auch an der Elektrifizierung des Schienengüterverkehrs in ganz Nordamerika mitzuwirken“, kommentiert Ballard Power Präsident und CEO Randy MacEwen den Auftrag.

Die Aktie von Ballard Power gehört in der vergangenen Woche mit einem Plus von 8,6 Prozent auf 1,52 Euro zu den besten RENIXX-Titeln. Gegenüber dem Jahreswechsel steht die Aktie damit aber immer noch bei einem Minus von 56 Prozent.

© IWR, 2025

09.12.2024