
Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w/d) re:cap global investor...

Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Stuttgarter Wohnungs- ...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb

Wulkow/Trebnitz - Im Windeignungsgebiet Wulkow-Trebnitz in der Gemeinde Neuhardenberg konnten die Projektierer und Betreiber Wpd und EnBW nach langer Verzögerung jetzt neun Windenergieanlagen in Betrieb nehmen. Aufgrund erheblicher Probleme beim Netzanschluss war es trotz gesetzlicher Verpflichtung nicht möglich, die Windkraftanlagen wie geplant in Betrieb zu nehmen, teilte EnBW mit. Der Bau der Anlagen - fünf gehören EnBW - war bereits 2023 abgeschlossen.
In den Gemeinden Wulkow und Trebnitz drehen sich aber nun seit November 2024 die fünf von der EnBW betriebenen Windenergieanlagen vom Typ Vestas V150 mit einer Leistung von je 4,2 MW.
Mittels eines sogenannten Nachrangdarlehens können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger finanziell am Erfolg des Windparks beteiligen. Beteiligen können sich alle vollgeschäftsfähigen Privatpersonen, die ihren Wohnsitz in den brandenburgischen Gemeinden Stadt Müncheberg, Neuhardenberg und Vierlinden haben. Auch Personen mit Meldeanschrift, Zweitwohnsitz, gewerblichen Aktivitäten oder freiberuflichen Tätigkeiten in den Gemeinden sind zur Teilnahme berechtigt, so EnBW.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
21.01.2025