Sachbearbeiter (m/w / i) Energiedaten-Management Strom 4initia GmbH
Senior Projektmanager / in (m/w/d) Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten Deutschland Trianel GmbH
Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
KI gestützte Umsetzung von Solarprojekten: Lichtblick Solartochter und Aurora Solar starten IT-Partnerschaft für Solarinstallationen
© Adobe StockHamburg / München - Der bundesweit tätige Anbieter von Solarkomplettlösungen Lichtblick Energy as a Service und Aurora Solar haben eine Partnerschaft für digitale End-to-End-Lösungen in der Solarinstallation gestartet.
Im Rahmen der Kooperation setzt das Tochterunternehmen des Ökoenergieanbieters Lichtblick ab sofort auf die Planungs- und Solardesign-Expertise des Softwareunternehmens Aurora Solar. Im Fokus steht dabei die Gestaltung des Kundenprozesses, vom initialen Angebot bis zur Installation. Wichtige Funktionen verschiedener Tools werden dabei gebündelt und mithilfe der Software von Aurora Solar abgebildet.
Um eine präzise und effiziente Planung zu gewährleisten, nutzt Lichtblick Energy as a Service dabei den Expert Design Service (EDS) des Softwareanbieters. Ein Expertenteam von geschulten Planern liefert auf dieser Grundlage auch bei komplexen Dachflächen innerhalb von drei Stunden eine gebrauchsfertige Planung. Dafür wurde gemeinsam mit dem lokalen deutschen Aurora-Solar-Team ein Workflow inklusive Daten-Schnittstelle entwickelt, getestet und in das Customer-Relationship-Management (CRM) von Lichtblick Energy as a Service integriert.
Die Präqualifizierung interessierter Eigenheimbesitzern erfolgt anhand von Satellitendaten und Lidar-Daten (dreidimensionales Laser-Scanning). Für den ersten Kundentermin wird ein initiales Angebot erstellt, das u.a. ein 3D-Modell, Verschattungsanalyse und Ertragsprognosen beinhaltet. Die Angebotserstellung für Kunden wird durch künstliche Intelligenz unterstützt und umfasst KI-Vorschläge für die 3D-Dachplanung, inklusive Dachneigung und Höhe per Lidar, sowie die Modulbelegung und Auslegung von String- & Micro-Wechselrichtersystemen.
„Durch die Integration der fortschrittlichen Planungs- und Vertriebstechnologien von Aurora Solar können wir das Kundenerlebnis steigern und ihnen schneller ein maßgeschneidertes Angebot erstellen. Damit können wir den gesamten Prozess weiter verkürzen”, so Alexander Vogt, Head of Product & Technology von LichtBlick Energy as a Service. Neben der Zeiteffizienz kann dadurch nach Angaben von Lichtblick Energy as a Service auch bei komplexen Dachplanungen die Kosteneffizienz verbessert werden.
© IWR, 2025
EJ: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Hochlauf der Batterie-Industrie: Volkswagen und Powerco investieren in das nordamerikanische Lithium-Unternehmen Patriot Battery Metals
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Welche Windberufe gibt es
06.08.2024