
Teamleiter Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d) ABO Wind AG

Junior Projektleiter (m/w/d) SCADA EWR Aktiengesellschaft

Leiter Marktkommunikation (m/w/d)
Perowskit-Solarzellen: ZSW setzt auf Vakuum-Beschichtungsanlage von Singulus

Kahl – Perowskit-Solarzellen sind die Hoffnungsträger für die Solarmodule der Zukunft. Im Vergleich zu Siliziumkristallen sind Perowskite einfach und kostengünstig herstellbar. Zudem können sie hervorragend mit anderen Materialien zu so genannten Tandemsolarzellen verbunden werden.
Der Nachteil ist die derzeit noch zu geringe Stabilität, wenngleich hier deutliche Fortschritte erzielt wurden. So gelten Metall-Halid-Perowskite als besonders vielversprechende Materialien für Solarzellen der nächsten Generation. Mit diesen Halbleitern, die ihren Namen der speziellen Perowskit-Kristallstruktur verdanken, ist in den vergangenen Jahren eine deutliche Effizienzsteigerung gelungen
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) forscht an Perowskti-Solarzellen. Jetzt hat das ZWS eine Kathodenzerstäubungsanlage (Vakuumbeschichtung mittels Sputtering) des Typs VISTARIS von Singulus Technologies erhalten.
Das ZSW will mit der neuen Anlage u. a. das Aufbringen der Kontaktschichten bei Perowskit-Solarzellen untersuchen und optimieren.
© IWR, 2023
EJ: Stadtwerke Giengen GmbH sucht Vertriebsmitarbeiter/in im Innen- und Außendienst (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Ostsee-Windstrom: Iberdrola versorgt Hersteller von Bremsbelägen mit Strom aus Windpark Windanker
Solarpark Kirchweidach: Mit Agri-PV und Speicher gegen Netzengpass
1,5 GW Offshore-Windleistung: Niederländischer König Willem-Alexander weiht Windpark Hollandse Kust Zuid ein
Windenergie: Ørsted nimmt US-Windpark in Betrieb und ist bei irischer Ausschreibung erfolgreich
Stromaustausch mit Schweden: Start für den Bau der Ostküstenleitung in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
24.03.2022

Leitung des Fachbereichs „Gesundheitswirtschaft und soziale Innovationen“ (w / m / d) MVV Netze GmbH

Meister / Techniker / Ingenieur als Fachteamleitung (m/w / d) Planauskunft und Stellungnahmen EWR Aktiengesellschaft

Netzplaner in den Sparten Strom und / oder Rohrnetz (m/w / d)