Personalie: Iris Stempfle ist neue Chefin bei Iberdrola in Deutschland

Berlin - Die deutsche Einheit des spanischen Energiekonzerns Iberdrola hat seit Anfang 2021 mit Iris Stempfle eine neue Geschäftsführerin. Stempfle tritt die Nachfolge von Jürgen Blume an, der nach 15 Jahren bei Iberdrola in den Ruhestand geht.
Iris Stempfle kann auf eine langjährige Karriere in der internationalen Offshore-Windindustrie zurückblicken. Dazu gehört u.a. die Leitung der deutschen Niederlassung von Fred. Olsen Windcarrier und die Geschäftsführung des Joint Ventures United Wind Logistics.
Stempfle verfüge über großes Fachwissen der Branche und ein umfangreiches Netzwerk. Die Erfahrung, die sie in den verschiedenen Positionen mit den Schwerpunkten Stakeholder- als auch Beteiligungs- und Gesellschaftermanagement, Vertrieb und strategische Geschäftsentwicklung sammeln konnte, ermögliche ihr zudem die zukünftigen Aktivitäten der Iberdrola Renovables Deutschland GmbH erfolgreich voran zu treiben, so Iberdrola über die neue Geschäftsführerin in Deutschland. „Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen, wie etwa auf die Teilnahme an den bevorstehenden Ausschreibungen und die weitere Marktentwicklung in Deutschland“, so die neue Geschäftsführerin für Iberdrola in Deutschland.
© IWR, 2021
Bilanz: Sunrun dreht 2020 in die Verlustzone - Aktie fällt
Windenergie: BSH gibt neue Flächen für Offshore Windparks in der Nord- und Ostsee frei
Zentrales Modell: BNetzA startet erste Offshore-Wind-Ausschreibung nach neuem Verfahren
Module Serie 6: First Solar erhält Großauftrag von Intersect Power - bis zu 2,4 GW Solarleistung
IJselmeer: Baustart für Windturbinen im 383 MW-Windpark Fryslân
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
14.01.2021