
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks Forschungszentrum Jül...

Fachbereichsleiter Klimaschutzverträge (w / m / d) REDcert GmbH

Junior Expert Sustainability Certification (m|w|d)
Quartalsbilanz: Canadian Solar in Q3 mit Umsatz- und Gewinnrückgang - Aktie gibt nach

Guelph, Kanada - Canadian Solar hat die Zahlen für das dritte Quartal 2023 (Q3 2023) und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2023 vorgelegt. Während die Umsätze und auch der Nettogewinn auf Quartalsbasis gesunken sind, verzeichnet das Solarunternehmen für den Neunmonatszeitraum ein Wachstum, das beim Nettogewinn noch sehr deutlich ausfällt. Der Aktienkurs gibt dennoch nach.
Im dritten Quartal 2023 lag der Umsatz des RENIXX-Konzerns bei 1,85 Mrd. USD. Gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres ist das ein Rückgang von knapp 5 Prozent (Q3 22: 1,93 Mrd. USD). Damit hat Canadian Solar die Schätzungen der Analysten deutlich verfehlt, die im Mittel mit einem Q3-Umsatz von 2,03 Mrd. USD gerechnet hatten. Der Nettogewinn im dritten Quartal lag bei 21,9 Mio. USD, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem deutlichen Rückgang um 72 Prozent entspricht (Q3 22: 78,5 Mio. USD). Pro Aktie ergibt sich im dritten Quartal 2023 ein verwässerter Gewinn von nur noch 0,32 USD, nach 1,12 USD in Q3 22.
Mit Blick auf die ersten neun Monate des Jahres 2023 sehen die Zahlen besser aus. Sowohl beim Umsatz als auch beim Nettogewinn ist von Januar bis September 2023 ein Anstieg zu verzeichnen. Der Umsatz kletterte um 7,5 Prozent auf 5,9 Mrd. USD (Jan-Sep 22: 5,5 Mrd. USD). Der Nettogewinn in den ersten neun Monaten lag bei 275,6 Mio. USD. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Anstieg um 70 Prozent (Jan-Sep 22: 162,1 Mio. USD). Für den Neunmonatszeitraum 2023 resultiert damit pro Aktie ein verwässerter Gewinn von 3,88 USD (Jan-Sep 22: 2,33 USD).
"Wir haben im dritten Quartal 2023 eine solide Rentabilität erzielt und unsere Kapazitätsdiversifizierung weiter vorangetrieben, obwohl das Wachstum der Marktnachfrage aufgrund des höheren Zinsniveaus, das zu höheren Lagerbeständen in bestimmten Märkten geführt hat, geringer ausfiel als erwartet. Wir haben unsere Kapazitäten für die neueste N-Typ-TOPCon-Zelltechnologie deutlich erhöht, die nun die Hälfte unserer gesamten Zellkapazität ausmacht und bis Ende 2023 voraussichtlich 60 Prozent erreichen wird“, so Canadian Solar CEO und Chairman Dr. Shawn Qu über die Geschäftszahlen von Canadian Solar. Während Canadian Solar durch kurzfristige zyklische Marktschwankungen navigiere, bleibe das Ziel, die langfristige Wettbewerbsposition in einem schnell wachsenden globalen Markt auszubauen und nachhaltige Werte für die Aktionäre zu schaffen unverändert, so Qu weiter.
Nach den ersten vier Handelstagen dieser Woche liegt der Aktienkurs des RENIXX-Konzerns mit 18,96 Euro bei einem Minus von 4 Prozent (16.11.2023, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Seit dem Jahreswechsel hat die Aktie damit 35,6 Prozent verloren.
© IWR, 2023
Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
17.11.2023