Technische / r Betriebsführer / in (m/w/d) für Windenergie-Anlagen Trianel GmbH
Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Stadt Schriesheim Rhei...
Energiemanager (m/w/d)
Repowering in Friesland: Enova erweitert Windparkportfolio in der Heimatregion
© EnvoaHamburg - Die Enova Value hat den Windpark Hiddels sowie die dazugehörige Repowering-Genehmigung von einem Kommanditfonds übernommen. Damit baut das Unternehmen seinen Windparkbestand in seiner Heimatregion – dem „Enova-Land“ – weiter aus, teilte Envoa mit.
Der Windpark Hiddels in der Gemeinde Bockhorn (Landkreis Friesland) besteht aus neun Enercon-Anlagen vom Typ E-66 mit einer Gesamtkapazität von 15 MW. Dank bereits erteilter BImSchG-Genehmigungen werden Enova und die Projekt Ökovest GmbH die Alt-Anlagen im Rahmen eines Repowerings mit fünf modernen Vestas-Anlagen des Typs V150 ersetzen, wovon eine zukünftig von der Projekt Ökovest GmbH betrieben wird.
Der repowerte Windpark wird künftig das Dreifache der bisherigen Strommenge erzeugen können und somit maßgeblich zur regionalen Energieversorgung beitragen.
René Meyer, Head of Asset & Investment Management bei Enova freut sich über die Unterstützung durch die Grundstückseigentümer des Windparks und die Gemeinde, dsdurch konnte das volle Potenzial des Standortes ausgeschöpft werden.
„Ich schätze sehr die gute Zusammenarbeit mit Enova. Wir konnten in kürzester Zeit einen Deal abwickeln, der alle unsere 139 Gesellschafter zufrieden stimmte“, so Josef Gold, Geschäftsführer der bisherigen Betreibergesellschaft. „Die neuen Windanlagen tragen wieder einen Teil zur Energiewende bei, das liegt uns sehr am Herzen“, fügt Lucia Gold, Geschäftsführerin der GSW Gold Solarwind, hinzu.
Das Enova-Land, in dem Enova eine Kapazität von über 200 MW im Betrieb hat, umfasst das Weser-Ems-Gebiet mit den Landkreisen Cloppenburg.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Abo Energy Solarparks in Ungarn: Berenberg Bank-Fonds stellt Finanzierung für ABO Energy bereit
Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
12.12.2024