
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Universitätsklinikum ...

Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Stahl spröder als erwartet: Schweizer Atomkraftwerk Beznau kann nicht wieder ans Netz

Baden - Im Schweizer Atomkraftwerk Beznau fällt der Block 1 länger aus als erwartet. Am Samstag, den 29.09.2024 sollte der Block 1 wegen Reparaturarbeiten an einem Kabel im nicht-nuklearen Teil der Anlage kurzzeitig abgeschaltet werden.
Für die Arbeiten darf das Kabel keinen Strom führen und es müssen von ihm versorgte Anlageteile (bspw. Pumpen) außer Betrieb genommen werden. Da diese Komponenten für den Leistungsbetrieb notwendig sind, wurde das Atomkraftwerk während der Arbeiten kurzzeitig abgestellt und nach erfolgter Reparatur (voraussichtlich Samstagabend) sollte das Atomkraftwerk wieder ans Netz gebracht.
Zwar konnten die Reparaturarbeiten am Stromkabel durchgeführt werden, dennoch wird sich das Anfahren verzögern. Nach neuen Überprüfungen von Stahlproben der Speisewasserbehälter im nicht-nuklearen Teil der Anlage sind weitere Abklärungen nötig, teilte der AKW-Betreiber Axpo mit. Die Speisewasserbehälter müssten nun vertieft untersucht werden.
Gegenüber dem Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) erklärte Noël Graber, Mediensprecher der Axpo, dass die Axpo derzeit davon ausgeht, dass der Stahl nicht die Eigenschaften zeigt, die man erwartet. Bei hohen Temperaturen würde sich der Stahl laut Graber ganz normal verhalten, "beim Anfahren der Anlage deutet die Untersuchung aber darauf hin, dass der Stahl spröder als erwartet ist."
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
30.09.2024