Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Stadt Schriesheim Rhei...
Energiemanager (m/w/d) 4initia GmbH
Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w/d)
Strom für rund 5.000 Haushalte: Energiequelle nimmt 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Brandenburg in Betrieb
© EnergiequelleLudwigsfelde - Die Energiequelle GmbH hat in Ludwigsfelde im brandenburgischen Landkreis Teltow-Fläming die 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Betrieb genommen. Die Anlage vom Typ Enercon E-138 hat eine Leistung von 4,2 MW und eine Nabenhöhe von 160 m und wurde an einem Deponiestandort errichtet.
Nach einem abgewiesenen Widerspruchs- und Klageverfahren wurde im Februar 2024 mit dem Bau der Anlage begonnen, die nun erfolgreich die ersten Kilowattstunden ins Netz eingespeist hat. Künftig soll die Windturbine ausreichend Strom produzieren, um rechnerisch den Jahresbedarf von rund 5.000 Haushalten zu decken.
„Die Inbetriebnahme der neuen Windenergieanlage ist ein bedeutender Meilenstein. Die erfolgreiche Umsetzung zeigt die Entschlossenheit und das Engagement aller Beteiligten“, kommentiert Energiequelle-Projektleiter Erik Klaus die Inbetriebnahme.
Die Energiequelle GmbH ist seit 1997 am Markt für Erneuerbare Energien tätig. Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Seit der Gründung hat Energiequelle europaweit mehr als 1.700 MW ans Netz gebracht.
Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten ist Energiequelle in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika aktiv. Energiequelle zählt zu den führenden Unternehmen der Branche.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Abo Energy Solarparks in Ungarn: Berenberg Bank-Fonds stellt Finanzierung für ABO Energy bereit
Offshore Windausbau in Deutschland: EnBW beauftragt TÜV Süd mit Zertifizierung der Planunterlagen für neuen Nordsee Offshore-Windpark Dreekant
Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Connecticut
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
08.01.2025