
Portfoliomanager (m/w/d) Energiehandel Thyssengas GmbH

Abteilungsleiter Controlling Regulierung Energiebranche (m/w/d) WEMAG AG

Leiter Materialwirtschaft (all genders)
Wasserstoffwirtschaft: Nordex Electrolyzers stellt 500 kW-Prototypen von alkalischem Druckelektrolyseur vor

Lumbier, Spanien - Nordex Electrolyzers, ein Joint Venture zwischen der Regierung von Navarra und dem Windkraftanlagenhersteller Nordex, hat heute (17.06.2024) in Lumbier in der Region Navarra in Spanien seinen Teststand für Elektrolyseure eingeweiht.
Im Rahmen der Einweihung der Testanlage präsentierte das Unternehmen auch seinen ersten selbst entwickelten Prototypen eines alkalischen Druckelektrolyseurs mit einer Leistung von 500 kW. Der Prototyp ist laut Nordex in der Lage, bei einem Energieverbrauch von weniger als 50 kWh/kg, mehr als 10 kg/h Wasserstoff zu produzieren. Sein Design ist speziell für die Arbeit mit Lastschwankungen und häufigen Stopps konzipiert. "Dieser Prototyp ist Teil des Geschäftsentwicklungsplans der Nordex Electrolyzers. Unser Ziel ist es, bis 2026 ein Serienprodukt im Megawatt-Maßstab herzustellen“, so Luis Solla, CEO von Nordex Electrolyzers.
Nordex Electrolyzers ist ein Unternehmen der Nordex Group, das 2022 mit dem Ziel gegründet wurde, alkalische Druckelektrolyseure zu entwickeln und herzustellen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 26 Mitarbeiter und will weiterwachsen, wenn die erforderlichen Meilensteine der technologischen Entwicklung erreicht werden. SODENA (Sociedad de Desarrollo de Navarra), das finanzielle Unterstützungsinstrument der Regierung von Navarra für die Rekrutierung und Entwicklung von wertschöpfenden Geschäftsprojekten, beteiligt sich mit 15 Prozent des Kapitals an dem Unternehmen. Der Elektrolyseur-Entwicklungsplan wird von der Europäischen Kommission mit 12 Millionen Euro teilweise finanziert, dank des lPCEI "Important Project of Common European Interest" im Rahmen des Hy2Tech-Programms.
© IWR, 2025
Job: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Repowering im Emsland: Enova bringt leistungsstarke Windanlagen im Vorzeigeprojekt Windpark Börger-Breddenberg ans Netz
Grünes Wachstum: Canadian Solar treibt Chiles Energiewende mit riesigem Batteriespeicher voran - Aktie im Höhenrausch
Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Welche Windberufe gibt es
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
17.06.2024