
Sachbearbeiter MaKo / Netzbetreiber m/w/d Pfalzkom GmbH

Mitarbeiter*in Service Desk Pfalzsolar GmbH

Projektmanager Photovoltaik (m/w/d)
Windservice: Enertrag Betrieb bietet Drohneninspektion als Lizenzmodell an

Dauerthal Das Betriebsführungs- und Inspektionsunternehmen Enertrag Betrieb GmbH setzt bei der Rotorblattinspektion in Zukunft auch auf ein Lizenzmodell. Das Modell umfasst Rotorblattinspektionen und Blitzschutzmessung per Drohne.
Bei dem entwickelten Verfahren werden die Rotorblätter von Windenergieanlagen abgeflogen. Währenddessen nimmt eine hochauflösende Kamera, die an der Drohne montiert ist, aus verschiedenen Winkeln Bilder von den Rotorblättern auf, die im Nachgang genauestens ausgewertet werden können. Zeitgleich detektiert ein ebenfalls an der Drohne befestigtes Feldstärkemessgerät eine mittels Hochspannungsgenerator an der Blattwurzel angelegte Spannung entlang der Blitzschutzleitung des Rotorblattes. Im Falle einer Unterbrechung kann diese anhand der erhobenen Daten lokalisiert werden.
Die Drohneninspektion wurde von den Partnern Enertrag Betrieb und Sulzer Schmid Laboratories AG entwickelt und im Mai 2022 in den Markt eingeführt. Sie besteht aus zwei Komponenten: Einerseits den automatisierten Flugmustern und der Datenauswertungsplattform 3DX™ Blade Platform von Sulzer Schmid Laboratories AG, an-dererseits der von Enertrag Betrieb entwickelten Methode zur Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne.
In Verbindung ergeben die Komponenten die Möglichkeit, Rotorblattinspekti-onen und Blitzschutzmessungen smarter, schneller und sicherer als bisher möglich durchführen zu können.
© IWR, 2023
EJ: SWP Stadtwerke Pforzheim sucht Teamleiterin Messstellenmanagement (a) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
26.09.2022