Veranstaltungen
co2ncept plus - Verband der Wirtschaft für Emissionshandel und Klimaschutz e. V.
4. Emissionshandelsperiode: Briefing für die Antragstellung
26.02.2019Merken:


Tagungsort
HannoverSchiffgraben 36
Hannover
Deutschland
Anmeldung und Information
Tel.: | 089-55 178 445 |
E-Mail: | Infos/Anmeldung |
Programm: | Download |
Zielgruppen
Betreiber Energieanlagen, Betreiber Kraftwerke, IndustrieInfos zur Veranstaltung
Im Frühjahr 2019 startet das Antragsverfahren für die kostenfreie Zuteilung für die 4. Emissionshandelsperiode (4. HP). Den Rahmen hierfür bilden die EU-Zuteilungsregeln, die Anfang 2019 in Kraft treten. Diese sehen einige Neuerungen wie die Streichung der kapazitätsbezogenen Ansätze sowie die Erstellung eines sog. „Monitoring Methodology Plans“ vor.
Im Rahmen unserer Veranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick rund um die wesentlichen Neuerungen der Zuteilung und vermitteln praktische Handlungsempfehlungen für die Antragstellung. Hierbei gehen wir auch auf den Prozess der Verifizierung ein. Des Weiteren diskutieren wir Einflussfaktoren auf den CO2-Preis und geben einen Ausblick auf die Preisentwicklung in der 4. HP. Nicht zuletzt berichten wir über aktuelle Widerspruchs- und Gerichtsverfahren und die Konsequenzen des Brexits für den EU-Emissionshandel.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem co2ncept plus e. V. durchgeführt. Der Verband ist die bayerische Schwester des 2003 ins Leben gerufenen Projekts „co2ncept“, welches seinerzeit niedersächsische Unternehmen bei der Einführung des EU-Emissionshandels unterstützte.
Wir freuen uns, die Kooperation mit der diesjährigen Veranstaltung fortzuführen.
Kosten
Für Mitglieder von co2ncept plus e. V., INW e.V. und UVN e.V. 300,00 Euro zzgl. MwSt. und für Nichtmitglieder 450,00 Euro zzgl. MwSt.
Wird die Veranstaltung in Kombination mit dem Vormittagspart "Energiesammelgesetz" gebucht, beträgt die Teilnahmegebühr für den ganzen Tag 400 Euro zzgl. MwSt. für Mitglieder und 650 Euro zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder
Anmeldung
Tel.: | 089-55 178 445 |
E-Mail: | Infos/Anmeldung |
Allgemeine Informationen
Art: | Seminar |
Themen: | Energiepolitik, Emissionshandel, Energie & Klima |
Zielgruppen: | Betreiber Energieanlagen, Betreiber Kraftwerke, Industrie |