Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Energiespeicher-Meldungen


Bundes-Förderprogramm #KfW 442: Fördermittel für "Solarstrom für Elektroautos" schon ausgeschöpft

Frankfurt am Main - Erst gestern wurde das Förderprogramm "Solarstrom für Elektroautos" gestartet. Schon einen Tag später meldet die KfW, dass die Fördermittel ausgeschöpft sind. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hatte für... weiter...


Bundes-Förderprogramm startet: Solar-Kombipaket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher

Berlin – Das angekündigte Förderprogramm des Bundes zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden ist an den Start gegangen. Das Programm gilt nur für Eigentümer von eigenen und selbstgenutzten Wohnhäusern. weiter...


Markteinführung Redox-Flow-Batterien: Batteriezellenexperte Schmalz und Speicherspezialist Voltstorage kooperieren

München - Voltstorage bietet Speicherbatterien auf Basis der Vanadium-Redox-Flow-Technologie an, die für den Einsatz in Gewerbe und Industrie ausgelegt sind. Das Herzstück dieser Batterien sind die Batteriezellen (Stacks). Die elektrochemischen W... weiter...


RWE baut großen Batteriespeicher für Offshore Windpark „Oranje Wind“ in Eemshaven

Essen – Der Energiekonzern RWE hatte sich im Jahr 2022 die Umsetzung des niederländischen Offshore Windparks Oranje Wind gesichert. Bestandteil des Projekts ist ein Konzept zur Systemintegration, das den Offshore Windpark mit der Erzeugung von grünem Wasserstoff und anderen Lösungen wie etwa Batteriespeichern kombiniert. weiter...


Wachstumspläne: Ormat und Gotion kooperieren bei Energiespeichern

Reno - Der Geothermie-Spezialist Ormat hat einen mehrjährigen Vertag mit der Gotion High-Tech abgeschlossen. Der Batteriezellenhersteller liefert Batterien zur Unterstützung der bevorstehenden Energiespeicherprojekte von Ormat. Im Rahmen dieses... weiter...


Testergebnisse: Stromspeicher-Inspektor der THW Berlin zeigt große Produktunterschiede

Berlin - Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) hat den Stromspeicher-Inspektor entwickelt, um die wichtigsten Effizienzeigenschaften von PV-Speichersystemen führender Hersteller individuell miteinander vergleichen zu können... weiter...


Mehr Wind und Solar: Spanien aktualisiert Energie- und Klimaplan 2030

Madrid - In Spanien ist Ende Juni 2023 der aktualisierte Energie- und Klimaplan (PNIEC) 2021-2030 vorgestellt worden. Danach strebt die derzeitige spanische Regierung bis zum Ende des Jahrzehnts eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 32 Proze... weiter...


Schweizer Empa-Spin-off setzt auf neue Dünnschicht-Festkörperbatterien

Dübendorf - Lithium-Ionen-Akkus werden derzeit nahezu überall eingesetzt. Dennoch ist die Batterietechnologie nicht für alle Anwendungen ideal. Festkörperbatterien auf Dünnschichtbasis konnten bisher nur wenig Energie speichern. Das soll sich mit einer Herstellungsmethode ändern wie sie bei der Produktion von Halbleiterchips und Glasbeschichtungen angewendet wird. weiter...


Mieterstrom: Feldphase bei Forschungsprojekt zu Batteriespeicher-Sharing startet

Düsseldorf - Im Rahmen des durch den Ökoenergieanbieter Naturstrom koordinierten Verbundprojektes MELANI untersuchen die Projektpartner, wie Haushalte in Mehrparteienhäusern einen gemeinsamen Batteriespeicher möglichst effizient nutzen und Speich... weiter...


Energiespeicher: Encavis kauft Batterieprojekt zur Optimierung der Vermarktung von Wind- und Solarparks

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis erwirbt ein baureifes Batterieprojekt mit einer Speicherkapazität von 24 Megawattstunden. Das Battery Energy Storage System (BESS), das im ersten Halbjahr 2024 in Hettstedt in Sachsen-Anhalt ans... weiter...


Tesvolt und Green Energy 3000 erweitern Kooperation bei Batteriespeicher-Systemen

Lutherstadt Wittenberg - Green Energy 3000 und Tesvolt erweitern mit einem weiteren Projekt ihre Kooperation auf dem Gebiet von Energiegroßspeichern. Mit ihren gemeinsamen Projekten wollen die Unternehmen Wege für eine funktionierende Energiewende aufzeigen. weiter...


Erste Bestellung: Ballard und Ford Trucks kooperieren bei Brennstoffzellen-LKWs

Vancouver - Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power und die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (LOI) mit Ford Trucks zur Lieferung eines Brennstoffzellensystems bekannt gegeben. Die Partnerschaft umfasst eine erste Bestellung für zwei FC... weiter...


Langzeitspeicher könnte Gamechanger werden: Europäische Investitionsbank fördert Vanadium-Redox-Flow-Batterien

München - Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt die in München ansässige Voltstorage GmbH mit einem Venture-Debt-Kredit über 30 Mio. Euro. Sie kofinanziert damit die Entwicklung und kommerzielle Nutzung von Vanadium-Redox-Flow-Batt... weiter...


Redox-Flow-Batterien: Voltstorage stellt neue Speicherlösung für erneuerbare Energien vor

München - Das Unternehmen Voltstorage ist auf auf die Entwicklung und Produktion stationärer Redox-Flow-Batterien spezialisiert. Mit dem „VoltStorage VDIUM C50“ präsentiert das Unternehmen nun eine Batterie, die speziell für den Einsatz in Ge... weiter...


Zukunftsmarkt: Wasserstoff-Aktie Thyssenkrupp Nucera mit erfolgreichem Börsenstart

Münster – Der globale Markt für „grünen“ Wasserstoff wächst in den nächsten Jahren mit hoher Dynamik. Davon will auch die Wasserstoff-Tochter der Thyssenkrupp profitieren, die Elektrolyseure herstellt. Der Börsenstart am letzten Freitag war mit einem Aufschlag von rd. 18 Prozent erfolgreich. weiter...