Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

News: Wasserstoff


Finnland auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe: Energiequelle startet erstes eigenes Wasserstoffprojekt in Finnland

Oulu/Finnland - Finnland will in Europa ein zentraler Wasserstoffakteur werden. Ehrgeiziges Ziel des Landes bis 2030 ist es, dass 10 Prozent des in der EU hergestellten emissionsfreien Wasserstoffs aus Finnland stammen. Finnland bietet dazu gute Voraussetzungen, da die finnischen Strompreise für Unternehmen zu den niedrigsten in der EU gehören. Das nutzt auch der deutsche Projektentwickler Energiequelle. weiter...


Wasserstoff-Markt: Sunfire vollzieht Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft (SE)

Dresden - Das Dresdner Elektrolyse-Unternehmen Sunfire hat seine Rechtsform erfolgreich in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea; SE) umgewandelt. Die neue Rechtsform wurde am 01.04.2025 im Handelsregister eingetragen, ab sofort fir... weiter...


Hydro-Net und HH-WIN: Wie bestehende Gasleitungen die Wasserstoffwirtschaft voranbringen

Münster - Beim Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft liegt die strategische Stärke von Deutschland nicht im globalen Wettbewerb um niedrige H2-Produktionskosten, sondern eher in der Entwicklung verlässlicher Technologien, leistungsfähiger Netzinfrastrukturen und industrieller Anwendungskompetenz. Das zeigen zwei Wasserstoff-Projekte im Sauerland und in Hamburg. weiter...


Sauerstoffversorgung für U-Boote: Nel ASA erhält Auftrag von Collins Aerospace für U.S. Navy Stacks

Oslo - Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat von Collins Aerospace einen Auftrag über PEM-Elektrolyseur-Stacks erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von 6 Mio. USD, die PEM-Elektrolyseur-Stacks werden von der US-Ma... weiter...


Neue Airbus-Roadmap: Airbus verschiebt Markteinführung von Wasserstoff-Flugzeugen

Touluuse - Wasserstoff hat das Potenzial, langfristig eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der Luftfahrt zu spielen. Der Flugzeugbauer Airbus strebt grundsätzlich die Markteinführung eines wasserstoffbetriebenen Verkehrsflugzeugs an, h... weiter...


Daimler Truck testet nächste Generation von Brennstoffzellen-Lkw unter extremen Bedingungen in den Schweizer Alpen

Leinfelden-Echterdingen - Daimler Truck hat die nächste Generation von Brennstoffzellen-Lkw erfolgreich in den Schweizer Alpen getestet. Bei anspruchsvollen Bedingungen am Simplonpass wurden die Prototypen des Mercedes-Benz GenH2 Trucks auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geprüft. weiter...


Auftrag von BP Joint Venture: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseur für Hydrogen-Hub in Schottland

Oslo, Norwegen - Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA, hat einen Auftrag für einen PEM-Elektrolyseur erhalten. Die containerisierte PEM-Einheit vom Typ MC500 mit einer Leistung von 2,5 MW ist f... weiter...


Aktienemission: Plug Power kündigt Kapitalerhöhung über 280 Mio. US-Dollar an - Druck auf Aktie hält an

Slingerlands, USA - Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power hat die Durchführung einer Kapitalerhöhung mit einem Gesamtvolumen von 280 Mio. US-Dollar (Mio. USD) angekündigt. Das Plug Power Angebot umfasst die Emission von... weiter...


Chemie wird klimafreundlicher: BASF startet Deutschlands größten PEM-Elektrolyseur zur Wasserstoff-Produktion

Ludwigshafen - Der Chemiekonzern BASF hat nach rund zwei Jahren Bauzeit eine riesigen Elektrolyseanlage zur Erzeugung von CO2-freiem Wasserstoff in Betrieb genommen. Der neue PEM-Elektrolyseur hat eine elektrische Anschlussleistung von 54 ... weiter...


MVV baut neue Rekord-Flusswärmepumpe mit 150 MW Leistung – höhere Dividende

Mannheim – Das Mannheimer Energieunternehmen MVV treibt die Wärmewende weiter voran. Seit 2023 betreibt MVV erfolgreich eine erste Flusswärmepumpe mit 20 MW Leistung. Jetzt setzt das Unternehmen neue Maßstäbe: MVV plant eine zweite Großwärmepumpe mit einer thermischen Leistung von 150 Megawatt – mehr als das Siebenfache der bestehenden Anlage. weiter...


Aktie auf Wachstumskurs: SFC Energy punktet mit Folgeauftrag von kanadischen Regierungskunden - Verteidigung und öffentliche Sicherheit pushen Aktienkurs

Brunnthal - Die börsennotierte SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellentechnologie, hat einen Folgeauftrag im Wert von mehr als 5 Mio. kanadischen Dollar erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung von EFOY Brennstof... weiter...


Börse KW 11/25: RENIXX nervös – SMA-Tochter: H2 Meilenstein – Ballard: 2024 schwierig, positiver Ausblick - Tesla: Musk verzockt sich - Sunnova droht Insolvenz – Ørsted: Windpark Bahren West I

Münster – Der RENIXX konnte sich in der vergangenen Woche zwar auf dem Niveau der Vorwoche halten, doch an der schwierigen Großwetterlage hat sich wenig geändert. Besonders belastend wirken sich US-Aktien wie Sunnova, Sunrun oder Tesla aus. weiter...


Weltweit einzigartig: Gascade startet erste Wasserstoff-Befüllung einer Pipeline

Kassel - Die nationale Wasserstoffstrategie Deutschlands zielt darauf ab, den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben. Voraussetzung dafür ist eine leistungsfähige Wasserstoff-Infrastruktur. Der Fernleitungsnetzbetreiber Gascade Gastransport GmbH treibt schon jetzt den Umbau von bestehen Gas- zu Wasserstoffleitungen voran und meldet die initiale Befüllung eines ersten Pipeline-Abschnitts mit Wasserstoff. weiter...


Dekarbonisierung der Lieferkette: Plug Power liefert über 50 Wasserstoff-Gabelstapler an Southwire

Slingerlands, USA - Southwire, ein führender Kabelhersteller in Nordamerika, beauftragt das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Unternehmen Plug Power Inc. mit der Implementierung eines Wasserstoff-Ökosystems an seinem neuen Standort in Dallas-For... weiter...


Nel ASA Aktie haussiert: Samsung E&A-Einstieg bei Nel ASA treibt Wasserstoff-Aktie um über 25 Prozent

Oslo – Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA und die koreanische Samsung E&A arbeiten künftig zusammen. Samsung E&A (ehemals Samsung Engineering) wird Nel’s Elektrolyseure in eigenen Designlösungen für Wasserstoffanlagen integrieren. ... weiter...


Quartalsbilanz: Fuelcell Energy steigert Umsatz und reduziert Verlust in Q1 25 - CEO sieht Tiefpunkt beim Umsatz erreicht

Danbury, USA - Der Brennstoffzellen-Hersteller Fuelcell Energy hat die Zahlen für das erste Quartal 2025 (01.11.24-31.01.2025) vorgelegt. Insgesamt ist der Umsatz des US-Unternehmens in Q1 25 gegenüber dem Vorjahresquartal zwar um 14 Prozent auf... weiter...


Namibia setzt auf grünen Wasserstoff: SMA Tochter Altenso erreicht mit Projekt in Namibia GW-Meilenstein in Wasserstofftechnik

Münster - Die guten Wind- und Solarbedingungen sowie der stabile politische Rahmen machen Namibia zu einem idealen Standort für die Produktion und den Export von grünem Wasserstoff. Vor diesem Hintergrund haben Deutschland und das südwestafrikanische Land im Jahr 2022 eine Wasserstoff- und PtX-Kooperation gestartet. Davon profitiert jetzt auch die SMA Altenso GmbH. weiter...


154 Millionen Euro für Innovationszentren: Wissing übergibt Förderbescheide für Wasserstoffzentren in Chemnitz und Norddeutschland

Berlin - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert weiter in die Wasserstofftechnologie und unterstützt den Aufbau dezentraler Innovations- und Technologiezentren Wasserstoff (ITZ-H2). Bundesminister Volker Wissing übergab ... weiter...


Andritz erhält Engineering-Auftrag für grüne Wasserstoff-Produktion in Rostock

Graz - Das in Deutschland im Aufbau befindliche nationale Wasserstoffkernnetz ist ein landesweites Pipeline-Netzwerk zum Transport und zur Speicherung von grünem Wasserstoff. Der internationale Technologiekonzern Andritz hat jetzt einen bedeutenden Engineering-Auftrag für eine Wasserstoffanlage mit einer Leistung von 100 MW in Rostock erhalten. weiter...


Konzernzahlen 2024: SFC Energy übertrifft Ergebnisprognose - Hohes Wachstum in den Bereichen Defense und öffentliche Sicherheit

Brunnthal/München - Die SFC Energy AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Brennstoffzellen aus Brunnthal bei München, hat die vorläufigen Zahlen für 2024 veröffentlicht und die Prognose für 2025 vorgestellt. Das Unternehmen setzte seinen profitablen Wachstumskurs fort und steigerte seine finanzielle Performance erheblich. Der Aktienkurs steigt. weiter...


Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Salzgitter AG erreicht wichtige Meilensteine bei CO2-Reduktion in der Stahlproduktion

Salzgitter - Die energieintensive Stahlindustrie gehört zu den Branchen mit sehr hohen Treibhausgasemissionen. Die Dekarbonisierung der Stahlproduktion hat für eine erfolgreiche Energiewende daher eine hohe Bedeutung. Die Salzgitter AG setzt dabei kurzfristig auf die Minderung von Emissionen durch grünen Strom, im Salcos-Programm wird die Erzeugung von grünem Stahl vorangetrieben. weiter...


Grünes Licht: EU genehmigt Wasserstoff-Projekt für Uniper Hydrogen

Brüssel - Die EU-Kommission hat grünes Licht für ein Projekt der Uniper Hydrogen GmbH in Huntorf (Niedersachsen) gegeben. Die mit 41 Millionen Euro ausgestattete Beihilfe zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff nach den EU-Beihilfevorschriften ... weiter...


Grüner Wasserstoff: Energiequelle GmbH steigt in das Wasserstoffprojekt HY.City.Bremerhaven ein

Bremerhaven - Die Energiequelle GmbH ist nun Gesellschafter im Wasserstoffprojekt HY.City.Bremerhaven. Nach fast fünf Jahren Planungs- und Konstruktionszeit geht das regionale, nachhaltige Wasserstoffökosystem HY.City.Bremerhaven nun offiziell in B... weiter...


Dekarbonisierung der Wirtschaft: Bloom Energy und Chart Industries starten Kooperation zur CO2-Abscheidung

San Jose, USA - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete US-Brennstoffzellen-Hersteller Bloom Energy und der Anbieter von Energie- und Industriegaslösungen Chart Industries kooperieren auf dem Gebiet der Kohlenstoffabscheidung. Die... weiter...


Finnland-Premiere: P2X Solutions nimmt kommerziellen Betrieb von grünem Wasserstoff auf

Expoo - P2X Solutions, ein finnisches Unternehmen für grünen Wasserstoff, hat die kommerzielle Produktion von grünem Wasserstoff in seiner Anlage in Harjavalta gestartet. Das ist die erste grüne Wasserstoff-Anlage in Finnland und ein wichtiger Me... weiter...


Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen