News: Wasserstoff

Teamleiter Umwelt und Arbeitssicherheit (m/w/d) EWR Aktiengesellschaft

Controller in der Energieregulierung (m/w/d) ABO Wind AG

Senior Projektleiter (m/w/d) SCADA
Steag will eine Milliarde in grüne Wachstumsgeschäfte investieren

Essen - Der Steag-Konzern will gemeinsam mit dem künftigen Eigentümer die Investitionen in das grüne Zukunftsgeschäft deutlich steigern. Dabei hat das Unternehmen mittelfristig klimaneutrale Gaskraftwerke und Dekarbonisierungslösungen im Fokus. weiter...
Kommunale Partnerschaft: Wasserstoffallianz Westfalen erhält Förderung vom Land Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf - Grüner Wasserstoff wird im Rahmen der Dekarbonisierung zukünftig eine zentrale Rolle spielen. Den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft wollen die Stadt Hamm (5/7 Anteile) und der Kreis Unna (2/7 Anteile) im Rahmen einer kommunalen Partn... weiter...
Standort nahe General Motors: Nel ASA baut Gigafabrik im US-Bundesstaat Michigan

Oslo - Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA hat Plymouth Charter Township, einen Vorort von Detroit in Michigan, für seine nächste Gigafactory ausgewählt. Im Endausbau wird die Fabrik mit einer jährlichen Gesamtkapazität von 4 GW für ... weiter...
Daimler Truck fährt Doppelstrategie: Batterien und wasserstoffbasierte Brennstoffzellen

Leinfelden-Echterdingen – Der Umstieg auf emissionsfreie Mobilität eröffnet neue technologische Alternativen. Der Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasierten Brennstoffzellen legte mit einer Tankfüllung zwischen Wörth am Rhein und Berlin eine Rekorstrecke von 1.047 km zurück. weiter...
Große Wasserstoff-Konferenz: Industrielle Wertschöpfung und Skalierung von Elektrolyseuren im Fokus

Berlin - Mit der Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie der Bundesregierung ist das Ziel einer Elektrolysekapazität von 10 Gigawatt bis 2030 verbunden. Neben der Wertschöpfung im Bereich der Verwendung und Nutzung ist die industrielle Wertschöpfung, d.h. die Produktion der Elektrolyseure, ein wichtiger industriepolitischer Aspekt. weiter...
Wasserstoff und erneuerbare Energien: Transformation der LEAG kommt voran - 17 MW Solarpark fertiggestellt

Cottbus - Im sächsischen Böhlen wurde nahe des Kraftwerks Lippendorf ein weiteres PV-Projekt des Energiekonzerns LEAG fertiggestellt. Den 17 Megawatt-Solarpark hat die LEAG gemeinsam mit ihrem strategischen Partner EP New Energies GmbH (EPNE) entw... weiter...
Dritter Kraftwerksblock: Trianel baut wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Hamm

Hamm - Die Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KG hat jetzt ihre Pläne für den Bau eines dritten, wasserstofffähigen Kraftwerksblocks angekündigt. Die Gesellschafterversammlung stimmte mehrheitlich für den Einstieg in die erste Phase einer Proj... weiter...
Platin Rückgewinnung: Bosch setzt auf Recycling von Brennstoffzellen-Stacks

Stuttgart - Das Brennstoffzellen-Antriebssystem von Bosch ist bereits in Serie und damit fällt auch der Startschuss für den Recycling-Plan des Technologiekonzerns. In Brennstoffzellen ist der wertvolle Rohstoff Platin verarbeitet, für dessen Rück... weiter...
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor

Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Massenfertigung von Elektrolyseuren: Sunfire erhält IPCEI-Zuwendungsbescheid für Markthochlauf

Dresden, Düsseldorf - Das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire will ca. 400 Mio. Euro in den Aufbau der industriellen Serienfertigung seiner Technologien und deren Validierung an den Unternehmensstandorten in Sachsen und Nordrhein-Westfalen investieren. ... weiter...
Wasserstoffwirtschaft: BEE fordert klare Kriterien zur Netzentgeltbefreiung von Elektrolyseuren für EnWG-Novelle

Berlin - Mit Blick auf die aktuell im Bundestag beratene Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) setzen die Betreiber von Elektrolyseuren auf eine Verlängerung der Netzentgeltbefreiung. Der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. fordert f... weiter...
Zuschlag in Kanada: ABO Wind sichert Flächen für Wind- und Wasserstoffprojekt in Neufundland

Wiesbaden - ABO Wind hat bei der Ausschreibung für Windenergieprojekte auf staatlichem „Crown Land“ in der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador als eines von vier Unternehmen einen Zuschlag erhalten. Damit hat das Unternehmen das exklusi... weiter...
Skipavika Green Ammonia: EnBW investiert in Europas erste emissionsfreie Produktionsstätte für grünes Ammoniak

Karlsruhe - Grünes Ammoniak gewinnt für die Energiewende und den Klimaschutz an Bedeutung. In Westnorwegen ist eine Produktionsstätte für grünes Ammoniak geplant. EnBW wird sich daran beteiligen und die Umsetzung des Projektes beschleunigen. Davon wird der Energiekonzern profitieren. weiter...
Pilotvorhaben: Grünes Wasserstoffprojekt eFarm kurz vor der vollständigen Realisierung

Reußenköge - Das 2017 von GP Joule initiierte und 2022 mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnete Wasserstoff-Projekt eFarm Nordfriesland biegt mit dem Spatenstich für die Wasserstoffproduktion am Standort Langenhorn und der offiziellen Er... weiter...
Exporteinnahmen diversifizieren: Oman steigt in grüne Wasserstoff-Produktion ein

Paris - Der Oman ist bereits gut aufgestellt, um um große Mengen emissionsarmen Wasserstoffs zu produzieren. Damit will das Land die Exporteinnahmen diversifizieren, steigern und die gleichzeitig den Erdgasverbrauch senken. In dem Bericht „Ren... weiter...
Treiber Wasserelektrolyse: Thyssenkrupp Nucera mit Wasserstoff auf Wachstumskurs

Dortmund - Der Wasserstoff-Spezialist Thyssenkrupp Nucera hat die Zahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. Der Umsatz hat sich danach im dritten Quartal mit 187 Mio. Euro im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode (99 Mio. Euro) fast verdo... weiter...
Wasserstoffwirtschaft: Sunfire erhält Auftrag für 100 MW Druck-Alkali-Elektrolyseur

Dresden – Das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire aus Dresden hat einen Großauftrag für einen 100 Megawatt (MW) Druck Alkali Elektrolyseur von einem namentlich nicht genannten Kunden aus dem Raffineriesektor erhalten. Für den Auftrag wird Sunfire... weiter...
Kreditzusage: Fuelcell schließt Fremdfinanzierung für Brennstoffzellen-Projekt auf US U-Boot Basis ab

Danbury, USA - Der US-Brennstoffzellenhersteller Fuelcell Energy hat eine Projektfinanzierungs-Transaktion mit einem Gesamtvolumen von 20 Mio. USD für sein Brennstoffzellen-Mikronetzprojekt auf der Naval U-Boot Basis in Groton im US-Bundesstaat Conn... weiter...
Januar bis Juni 2023: 2G Energy weitet Umsatz im ersten Halbjahr deutlich aus

Heek - Die 2G Energy AG hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2023 nach vorläufigen Zahlen deutlich gesteigert. Das Unternehmen sieht seinen Wachstumskurs bestätigt. Insgesamt verzeichnet der Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-(KW... weiter...
Zero Avia und Masdar schließen Wasserstoff-Partnerschaft zur Dekarbonisierung des Luftverkehrs

Kemble, UK / Hollister, USA - Vor dem Hintergrund des Klimawandels wird im Zuge der Verkehrswende für den Flugverkehr mit Hochdruck an alternativen Antriebsoptionen geforscht. Das britisch-amerikanische Unternehmen Zero Avia fokussiert sich auf wasserstoffbetriebene Lösungen und hat dabei jetzt einen gewichtigen Kooperationspartner. weiter...
Markthochlauf: Trianel zeigt Chancen des Wasserstoff-Standorts Hamm auf

Aachen / Hamm - Das Stadtwerke Bündnis Trianel plant zusammen mit den Stadtwerken Hamm und Bochum sowie der DSW21 aus Dortmund am Standort des Trianel Gaskraftwerks in Hamm die Errichtung des Wasserstoffzentrums Hamm für die regionale Verwendung vo... weiter...
Dekarbonisierung: Weltweit größte Direktreduktionsanlage für grüne Stahlproduktion in Lingen gestartet

Hannover, Lingen - Rund sechs Prozent der deutschen Gesamtemissionen entfallen auf den Stahlsektor. Damit ist die Stahlindustrie die Branche mit den höchsten Treibhausgasemissionen in der deutschen Industrie. Der Dekarbonisierung der Roheisenproduktion kommt eine Schlüsselrolle zu. Im Emsland hat jetzt eine Pilotanlage zur Herstellung von grünem Eisen den Betrieb aufgenommen. weiter...
Börse KW 32/23: RENIXX Jahrestief - Plug Power Kurs bricht nach Zahlen ein - Encavis und Allego erweitern PPA - Ballard: weniger Umsatz, Verluste reduziert - EDP plant Mrd.-Investitionen

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) setzt den Abwärtstrend weiter fort. Am Ende der Handelswoche schließt der RENIXX auf einem neuen Jahrestief. weiter...
Quartalszahlen: Ballard Power in Q2 2023 mit Umsatzrückgang - Verluste reduziert

Vancouver, Kanada - Neben Plug Power hat auch Ballard Power die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 (Q2 23) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz rückläufig, die Verluste hat der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spe... weiter...
Q2-Zahlen: Plug Power Umsatz über den Erwartungen - Profitabilität schwach - Aktie bricht ein

Münster - Plug Power hat die Zahlen für das erste Quartal 2023 (Q1 23) veröffentlicht. Die Investoren reagieren enttäuscht, der Aktienkurs des RENIXX-Konzerns bricht ein. weiter...