Veranstaltungen
Termin | Thema | Veranstalter |
---|---|---|
24.01.2021 - 28.01.2021 |
24.01.2021 - 28.01.2021
AHK-Geschäftsreise Oman "Photovoltaik- und Windenergie inklusive Wasserstoff als Speicherlösung"[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() Renewables Academy (RENAC) AG |
24.02.2021 |
24.02.2021
Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft - Blaue Bioökonomie[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() EE.SH Wirtschaftsförderung Gesellschaft Nordfriesland mbH |
19.05.2021 |
19.05.2021
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() PNE WIND AG |
01.06.2021 |
01.06.2021
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() Nordex SE |
24.06.2021 |
24.06.2021
Hauptversammlung[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken: ![]() ![]() |
![]() UmweltBank AG |
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
Messe Essen: E-world energy & water 2021 wird verschoben
Essen - Die Energiemesse E-world energy & water findet nicht wie ursprünglich geplant im Februar 2021 in Essen statt. Der neue Termin ist vom 4. bis 6. Mai 2021. Das teilte die Messe Essen mit. Dabei soll es sich um einen einmaligen Wechsel handeln.... weiter...
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Dialogtage Helleheide: Klimafreundliches Quartier in Oldenburg wird vorgestellt
Oldenburg - Auf einer Fläche von rund vier Hektar entsteht in Oldenburg in Niedersachsen im nördlichen Teil des ehemaligen Fliegerhorsts ein neuer Stadtteil und mit ihm das smarte Wohngebiet Helleheide. Das Quartier ist für Menschen jeden Alte... weiter...
Web-Konferenz: Logistik zwischen Flüssiggas und Wasserstoff
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
Neues Konzept: WindEnergy Hamburg 2020 findet digital statt
Hamburg - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird 2020 nicht in den Hamburger Messehallen stattfinden. Statt dessen plant die Hamburg Messe und Congress ein rein digitales Event. Grund dafür ist die Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirk... weiter...
German Renewables Award 2020 vergeben
Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter...
Windbranche in Schleswig-Holstein zeigt Innovationswillen
Husum – Ende August hat die Jubiläums-Version der Onshore-Windenergie-Konferenz Windwert 2020 coronabedingt als Online-Variante stattgefunden. Die Teilnehmer stehen bereit und setzen angesichts der derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen für die Windenergie im Bund und in Schleswig-Holstein auf Innovationen. weiter...
Offshore-Windenergie: BDEW plädiert für Differenzverträge und europäischen Ansatz
Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat im Rahmen des 9. Wirtschaftsforums Offshore-Windenergie auf Helgoland die Bedeutung des zügigen Ausbaus der Offshore-Windenergie betont. „Dank der hohen Volllaststundenzahl, der ... weiter...
Messe Windenergy Hamburg 2020 wird verschoben
Hamburg – Die Windmesse Hamburg findet nicht wie geplant im September 2020 statt. Stattdessen wird die Windenergy vom 01. – 04. Dezember 2020 zum globalen Branchentreffpunkt für die Onshore- und Offshore-Windenergie. weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Terminverschiebung: 16. Windforce Konferenz findet erst im September 2020 statt
Bremerhaven - Die eigentlich auf den 12. Bis 13. Mai 2020 terminierte Windforce Conference 2020 wird aufgrund der Corona-Krise auf den 3. und 4. September 2020 verschoben. Veranstaltungsort der Konferenz, die als zentraler Treffpunkt der Offshore-Win... weiter...
Dortmund: Elektrotechnik 2021 - Messe wird auf Ende September verschoben
Dortmund - Die von der Messe Dortmund organisierte Messe "Elektrotechnik" wird verschoben. Ausschlaggebend für den neuen Termin im September 2021 ist die jüngste Pandemie-Entwicklung. Alle zwei Jahre findet die Elektrotechnik, Fachmesse für Ge... weiter...
Messe Essen: E-world energy & water 2021 wird verschoben
Essen - Die Energiemesse E-world energy & water findet nicht wie ursprünglich geplant im Februar 2021 in Essen statt. Der neue Termin ist vom 4. bis 6. Mai 2021. Das teilte die Messe Essen mit. Dabei soll es sich um einen einmaligen Wechsel handeln.... weiter...
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Dialogtage Helleheide: Klimafreundliches Quartier in Oldenburg wird vorgestellt
Oldenburg - Auf einer Fläche von rund vier Hektar entsteht in Oldenburg in Niedersachsen im nördlichen Teil des ehemaligen Fliegerhorsts ein neuer Stadtteil und mit ihm das smarte Wohngebiet Helleheide. Das Quartier ist für Menschen jeden Alte... weiter...
Web-Konferenz: Logistik zwischen Flüssiggas und Wasserstoff
Neumünster – Das "Future Fuels Cluster Schleswig-Holstein“, ein Zusammenschluss der Wirtschaftsagentur Neumünster mit Logistik-Unternehmen und -Verbänden, der Netzwerkagentur Erneuerbare Energien EE.SH sowie des Unternehmensverbands Mittelhols... weiter...
Neues Konzept: WindEnergy Hamburg 2020 findet digital statt
Hamburg - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird 2020 nicht in den Hamburger Messehallen stattfinden. Statt dessen plant die Hamburg Messe und Congress ein rein digitales Event. Grund dafür ist die Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirk... weiter...
German Renewables Award 2020 vergeben
Hamburg - In Hamburg wurden jetzt zum neunten Mal Unternehmen und kreative Köpfe aus der Branche der erneuerbaren Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. In diesem Jahr standen u.a. modulare H2-Erzeugung und -vertrieb, künstliche neuronale Netze zur Überwachung von Offshore-Anlagen und die Transformation des Hamburger Wärmenetzes im Fokus. weiter...
Windbranche in Schleswig-Holstein zeigt Innovationswillen
Husum – Ende August hat die Jubiläums-Version der Onshore-Windenergie-Konferenz Windwert 2020 coronabedingt als Online-Variante stattgefunden. Die Teilnehmer stehen bereit und setzen angesichts der derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen für die Windenergie im Bund und in Schleswig-Holstein auf Innovationen. weiter...
Offshore-Windenergie: BDEW plädiert für Differenzverträge und europäischen Ansatz
Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat im Rahmen des 9. Wirtschaftsforums Offshore-Windenergie auf Helgoland die Bedeutung des zügigen Ausbaus der Offshore-Windenergie betont. „Dank der hohen Volllaststundenzahl, der ... weiter...
Termine gebündelt: Energy Storage- und Retail-Messe finden 2021 parallel statt
Düsseldorf - Die Messe für Energiespeicher-Systeme (ESE) und die Messe für Retail Technology (EuroCIS) legen ihre Termine zusammen. Besucher haben die Möglichkeit, auf der Fachmesse Energy Storage Europe (ESE), die vom 16. - 18.03.2021 in Düssel... weiter...
Messe Windenergy Hamburg 2020 wird verschoben
Hamburg – Die Windmesse Hamburg findet nicht wie geplant im September 2020 statt. Stattdessen wird die Windenergy vom 01. – 04. Dezember 2020 zum globalen Branchentreffpunkt für die Onshore- und Offshore-Windenergie. weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
Neues Konzept: WindEnergy Hamburg 2020 findet digital statt
Hamburg - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird 2020 nicht in den Hamburger Messehallen stattfinden. Statt dessen plant die Hamburg Messe und Congress ein rein digitales Event. Grund dafür ist die Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirk... weiter...
Windbranche in Schleswig-Holstein zeigt Innovationswillen
Husum – Ende August hat die Jubiläums-Version der Onshore-Windenergie-Konferenz Windwert 2020 coronabedingt als Online-Variante stattgefunden. Die Teilnehmer stehen bereit und setzen angesichts der derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen für die Windenergie im Bund und in Schleswig-Holstein auf Innovationen. weiter...
Offshore-Windenergie: BDEW plädiert für Differenzverträge und europäischen Ansatz
Berlin - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat im Rahmen des 9. Wirtschaftsforums Offshore-Windenergie auf Helgoland die Bedeutung des zügigen Ausbaus der Offshore-Windenergie betont. „Dank der hohen Volllaststundenzahl, der ... weiter...
Messe Windenergy Hamburg 2020 wird verschoben
Hamburg – Die Windmesse Hamburg findet nicht wie geplant im September 2020 statt. Stattdessen wird die Windenergy vom 01. – 04. Dezember 2020 zum globalen Branchentreffpunkt für die Onshore- und Offshore-Windenergie. weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Terminverschiebung: 16. Windforce Konferenz findet erst im September 2020 statt
Bremerhaven - Die eigentlich auf den 12. Bis 13. Mai 2020 terminierte Windforce Conference 2020 wird aufgrund der Corona-Krise auf den 3. und 4. September 2020 verschoben. Veranstaltungsort der Konferenz, die als zentraler Treffpunkt der Offshore-Win... weiter...
Öffentliche Versteigerung: Winergy-Getriebe für Senvion Windturbinen unter dem Hammer
Dietramszell - Am 29. November 2019 findet im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung gemäß § 647 BGB (Pfandrecht des Werksunternehmers) um 13:00 Uhr (MEZ) im Düsseldorfer Hotel Meliá der Verkauf von drei verpfändeten Winergy-Getrieben für Se... weiter...
Husum Wind: Eno Energy präsentiert neuste Turbinenentwicklung
Rostock - Die Eno Energy Gruppe präsentiert auf der Messe Husum Wind 2019 erstmals ihre neuste Turbinenentwicklung einem breiten Fachpublikum. Die Eno136 mit einem Rotordurchmesser von 136 Metern ist eine technologische Evolution innerhalb des 4 MW-... weiter...
Windindustrie präsentiert Innovationen und Lösungen auf der Husum Wind
Husum - Seit gestern (10.09.2019) läuft die HUSUM Wind 2019. Bis Freitag (13.09.2019) stellen auf der Fachmesse und Branchenplattform der On- und Offshore-Windenergie knapp 600 in- und ausländische Aussteller technische Innovationen und Produktneuheiten vor. Nachfolgend Infos zu ausgewählten Produkten und Dienstleistungen. weiter...
Konferenz: windWERT informiert über neue Technologien und politische Ziele
Husum - In Kiel hat die Konferenz windWERT stattgefunden. Vor dem Hintergrund des schleppenden Ausbaus der Windenergie an Land und der stockenden Landesplanung in Schleswig-Holstein, zeigten sich die mit 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dennoch ü... weiter...
Energiewende: The smarter E Europe vereint 4 Fachmessen unter einem Dach
Pforzheim – Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X und Sektorenkopplung: Die Entwicklung der heutigen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende ist von einer großen Dynamik geprägt. In di... weiter...
RE-Grid Integration Week: Virtuelle Reihe zur Netzintegration von Erneuerbaren Energien
Darmstadt - Um auch in der Zukunft einen stabilen Netzbetrieb sicherzustellen, müssen erneuerbare Erzeugungsanlagen Netzbetriebsfunktionen übernehmen, die traditionell von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. Erneuerbare Energieerzeuger... weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Abgesagt: The Smarter E Europe und Intersolar finden erst 2021 wieder statt
München / Pforzheim - Aufgrund der weltweit zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus und auf Basis der Empfehlung der Bundesregierung sowie der Bayerischen Regierung haben die Veranstalter der The Smarter E Europe 2020 und Intersolar 2020 die Fachme... weiter...
Energiewende: The smarter E Europe vereint 4 Fachmessen unter einem Dach
Pforzheim – Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X und Sektorenkopplung: Die Entwicklung der heutigen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende ist von einer großen Dynamik geprägt. In di... weiter...
Speichermesse Düsseldorf: Energiespeicher bieten mehr Flexibilität bei der Sektorenkopplung
Düsseldorf - Auf der diesjährigen Messe rund um Energiespeicher, der Energy Storage Europe, steht die „flexible Sektorenkopplung“ im Fokus. Das bedeutet beispielsweise innovative Mobilitätslösungen mit Power-to-Gas-Technologien, Speichertechn... weiter...
Sultanat Oman setzt auf erneuerbare Energien
Berlin - Der Strombedarf im Oman wird bislang fast vollständig mit Erdgas gedeckt. Um künftig eine Ressourcenknappheit zu vermeiden, setzt die Regierung auf erneuerbare Energien. weiter...
Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter...
Marktzugang: Solar Fabrik erhält Modulzulassung für Chile
Freiburg - Die Solarmodule der Premium, der P- und der M Serie der Solar Fabrik haben die begehrte Zulassung für den chilenischen Markt erhalten: Nach 3-monatigem Prüfungs- und Zertifizierungsprozess wurde seitens der chilenischen „Superintendenc... weiter...
Weltweit erste Solaranlage produziert Wärme und Kälte gleichzeitig
Freiburg - In Jordanien hat die Industrial Solar GmbH mit Sitz in Freiburg eine wegweisende Solaranlage errichtet, mit der gleichzeitig solarthermische Wärmeerzeugung und Kühlung möglich ist. weiter...
Forscherteam steigert PV-Modulleistung auf 318 Watt
Berlin - Ein Konsortium hat den Wirkungsgrad monokristalliner Silizium-Solarzellen auf über 22 Prozent gesteigert. Das ermöglicht nicht nur neue und leistungsstärkere Solarmodule. weiter...
First Solar baut neue Solarfabrik in den USA
Tempe - First Solar hat den Bau einer neuen Produktionsanlage für Solarmodule in den USA bekannt gegeben. Die Entscheidung für den US-Standort kommt nicht überraschend. weiter...
Verbände kritisieren gemeinsame Wind- und Solarausschreibung
Berlin - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ergebnisse der ersten gemeinsamen Ausschreibung von Windkraft an Land und Photovoltaik vorgelegt. Die Kritik der Spitzenverbände der Solarwirtschaft und der Windenergiebranche kam prompt. weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Biogas aus Abfall und Klärschlamm: Weltec Biopower stellt Lösungen auf der IFAT vor
Vechta - Vom 04. bis 08. Mai 2020 findet in diesem Jahr in München wieder die IFAT statt. Mit einem eigenen Stand vertreten sein wird auch der Biogasspezialist Weltec Biopower aus Vechta in Niedersachsen, der auf der Leitmesse für Umwelttechnologie... weiter...
Veranstaltung zeigt Optionen der Wärmewende auf
Kiel - Bei einer Veranstaltung im Kieler Innovations- und Technologiezentrum stand jetzt das Thema Wärmewende auf der Agenda. Im Rahmen von vier Praxisbeispielen wurden Optionen aufgezeigt, die zu einer Beschleunigung der Wärmewende beitragen können. weiter...
Ausgebremst: Klimaschutz nur mit Holzenergie möglich
Würzburg - Bereits zum 19. Mal findet in Würzburg der Fachkongress rund um den bundesdeutschen Holzenergiemarkt statt. „Nur mit Holzenergie lassen sich die Klimaschutzziele erreichen“, sind sich rund 250 Teilnehmer einig. Zum Auftakt des Kongre... weiter...
Energiewende: The smarter E Europe vereint 4 Fachmessen unter einem Dach
Pforzheim – Ausbau der Erneuerbaren Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zu Power-To-X und Sektorenkopplung: Die Entwicklung der heutigen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende ist von einer großen Dynamik geprägt. In di... weiter...
Speichermesse Düsseldorf: Energiespeicher bieten mehr Flexibilität bei der Sektorenkopplung
Düsseldorf - Auf der diesjährigen Messe rund um Energiespeicher, der Energy Storage Europe, steht die „flexible Sektorenkopplung“ im Fokus. Das bedeutet beispielsweise innovative Mobilitätslösungen mit Power-to-Gas-Technologien, Speichertechn... weiter...
Kaiserwetter Energy Asset Management mit Award ausgezeichnet
Hamburg - Die Hamburger Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eine der Preisträger des SAP Innovation Awards 2018. Im Fokus steht eine Software zur Optimierung von Erträgen aus Erneuerbaren Energien-Anlagen. weiter...
Spezialanlage recycelt Phosphor aus Abwasser
Grambach - Die Bundesregierung will den Phosphorgehalt im Klärschlamm in den nächsten Jahren deutlich senken. Der österreichische Anlagenbauer BDI – Bioenergy International GmbH baut in Deutschland nun die erste große Spezialanlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus dem Abwasser. weiter...
Globale EE-Investitionen legen 2017 zu
Frankfurt am Main/Nairobi – Die globalen Investitionen in erneuerbare Energien sind im Jahr 2017 auf insgesamt 280 Mrd. US-Dollar gestiegen. Die Sache hat jedoch einen Haken. weiter...
Windstrom-Rekordjahr 2017: erstmals über 100 Milliarden Kilowattstunden Strom
Münster - Die Stromproduktion aus Windenergie in Deutschland klettert 2017 auf einen neuen Rekordwert. Erstmals wird die Marke von 100 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom übertroffen. Gestern Abend war es soweit. weiter...
Forscher entwickeln wegweisende Energie-Software für Deutschland
Sankt Augustin, Magdeburg - Um zukünftig eine nachhaltige und CO2-neutrale Energieversorgung gewährleisten zu können, muss der gesamte Energiekreislauf in Strom-, Gas- und Wärmenetzen betrachtet werden. Forscher planen nun hierzu eine Software, die das gesamte Gas- und Stromnetz Deutschlands abbildet. weiter...
Bioenergie-Branche will Holzasche nutzen
Würzburg - Die energetische Nutzung von Holz gilt als wichtiger Baustein der Energiewende im Strom- und im Wärmemarkt. Doch was geschieht nach der Verbrennung in dezentralen Heiz- und Kraftwerken mit der Asche? Die Entsorgung ist schwierig, dabei enthalten Holzaschen viele wertvolle Inhaltsstoffe. weiter...