Energie Jobs und Karriere
Gesuche
Position / Art | Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch |
---|---|
sucht neue stelle im Bereich Elektrotechnik | Seit meinem Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik habe ich in vielen unterschied... |
Elektroniker für Windernergieanlagen | Sehr geehrte Damen und Herren, ein Teil der Energiewende zu werden, ist schon lange ein beruflich... |
Business Development in KMU | Sie sind ein KMU oder ein Start-Up im Bereich erneuerbare Energien und suchen Verstärkung im Bereic... |
Handelsvertreter | Für den Bereich Wasserstofftechnologie, Machbarkeitsstudien, Entstickung und CO2 Reduzierung... |
Energiehandel: Vertrieb - Einkauf - Produktentwicklung - Unternehmensstrategie | Mehr als 15 Jahre Erfahrung in allen Bereichen des Gashandelsgeschäftes auf Großhandelsebene, dav... |
Anzeige
Frankfurt – Der Energiekonzern Shell und die Lufthansa Group planen, ab 2024 mehr nachhaltige Flugkraftstoffe einzusetzen. Konkurrentin British Airways ist da schon weiter, ein erster Flug in die USA mit 35 Prozent nachhaltigem Treibstoff wurde bereits Ende 2021 absolviert.
weiter... Berlin - Der Energieverbrauch im Inland ist in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 leicht gesunken. Ein Grund sind steigende Energiepreise. weiter... Leipzig - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und der aktuellen Gaskrise rückt der Biogassektor wieder stärker in den Fokus. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Biogas künftig eine wichtige Rolle im Stromsektor übernehmen kann. weiter... Münster - Nach den Rekordtemperaturen im Juli 2022 hält der Sommer Deutschland derzeit weiterhin im Schwitzkasten. Verbunden mit der hochsommerlichen Witterung sind hohe Solarstromerträge, wie der Juli eindrucksvoll zeigt. weiter... Berlin - Das neue Förderprogramm der Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau neuer klimaneutraler Netze hat grünes Licht aus Brüssel bekommen. Die Europäische Kommission genehmigte die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) beihilferechtlich. Die Förderung kann damit Mitte September 2022 starten. weiter...Energie News
Lufthansa und Shell planen Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe – British Airways fliegt schon
Steigende Energiepreise: Energieverbrauch geht im 1. Halbjahr 2022 leicht zurück
Studie: Biogas könnte fast die Hälfte der Stromproduktion aus Gaskraftwerken ersetzen
Juli 2022: Sommerwetter puscht Solarstrom auf Rekordniveau
Grüne Fernwärme erhält Rückenwind – EU genehmigt Förderprogramm über 3 Milliarden Euro
Kurznachrichten
- Rasantes Wachstum: EDP Renovaveis steigert Nettogewinn um 87 Prozent im ersten Halbjahr
- Kriegsgewinnler Raffinerien? Ölpreise brechen ein – Heizöl bleibt trotzdem sehr teuer
- Grünes Licht: Elektrolyseur „Made in Baden-Württemberg“ eingeweiht
- Trotz Nord Stream 1: Gasspeicher in Deutschland zu über 70 Prozent voll
- Qualitätsmanagement: Betriebsführer UKB erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert
- Aktie gibt nach: Steigende Kosten belasten Gewinn von Xinyi Solar
- Crowdinvesting: Wiwin baut Finanzierung von EE-Projekten weiter aus
- Erfolgreicher Projektabschluss: Deutsche Windtechnik erhält weltweit erste BNK-Genehmigung für Offshore-Windpark
- Bau von Greater Changhua: Ørsted eröffnet Servicezentrum Taiwan Offshore Windenergie
- Q3-Zahlen schwach: Siemens Gamesa weiter in turbulenten Gefilden
Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de
Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.
Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.
Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.