Wirtschaft & Finanzen - Meldungen
Salz als Wärmespeicher: Vattenfall führt Kooperation mit SaltX in Schweden fort
Berlin - Während Strom und Wärme aus Wind und Sonne nur schwankend nach Wetterlage zur Verfügung stehen, werden Strom und Wärme auf der Bedarfsseite hingegen kontinuierlich benötigt. Strom wird deshalb in Zukunft häufiger umgewandelt und gespeichert werden müssen. weiter...
Delisting und Vollintegration: Siemens Energy will Siemens Gamesa vollständig übernehmen
München - Die Siemens Energy AG (Siemens Energy) will über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Siemens Energy Global GmbH & Co. KG ein freiwilliges Kaufangebot in bar für alle ausstehenden Aktien an der Siemens Gamesa Renewable Energy, S.A.... weiter...
DUH Vorwurf: FDP und mehrere Bundesländer bremsen Windenergie aus
Berlin - Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) beabsichtigt, noch im Mai 2022 ländereigene pauschale Abstandsregelungen für Windenergie zu verbieten. Bislang stellt sich die FDP Bundestagsfraktion bei dieser Regelung allerdings quer. weiter...
Börse KW 20/22: RENIXX verteidigt 1.300 Punkte-Marke: Siemens Energy will Siemens Gamesa übernehmen, Ørsted Offshore-Projekt liefert Reserveleistung, First Solar: Neuausrichtung
Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat in der letzten Woche einen Erholungskurs eingeschlagen und sich deutlich von der 1.300 Punkte-Marke nach oben entfernt. Fast alle Titel haben zugelegt. weiter...
REPowerEU: Kommission stellt Energieplan für mehr Unabhängigkeit und schnellen EE-Ausbau vor
Brüssel, Belgien - Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (18.05.2022) den Plan zur Umgestaltung des europäischen Energiesystems vorgestellt. Die Kommission verfolgt mit dem Plan zwei Hauptziele: Einerseits soll die Abhängigkeit der EU von russischen fossilen Brennstoffen beendet werden und andererseits die Klimakrise bewältigt werden. weiter...
Hauptversammlung der PNE AG: Dividende beschlossen, Aufsichtsrat wird auf 7 Mitglieder erweitert
Cuxhaven - Am Mittwoch (18.05.2022) hat die Hauptversammlung der PNE AG stattgefunden. Die Veranstaltung wurde virtuell durchgeführt, d.h. ohne physische Präsenz der Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten. Im Rahmen der Versammlung stimmten di... weiter...
E.Battery Systems entwickelt Second-Life-Energiespeicher aus Autobatterien
Wolfurt, Österreich- Recycling und optimierte Rohstoffkreisläufe, Zweitnutzung und ein wissensbasiertes Zelldesign können Lithium-Ionen-Batterien zukünftig nachhaltiger und sicherer machen. Das Vorarlberger Unternehmen E.Battery Systems setzt auf gebrauchte Autobatterien und verlängert die Nutzungsdauer dadurch um bis zu zehn Jahre. weiter...
Bosch beschleunigt Wasserstoff-Offensive und drückt aufs Tempo
Stuttgart - Der Technologiekonzern Bosch treibt den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft mit Nachdruck auf zahlreichen Ebenen voran. Die Offensive reicht von der Herstellung technischer Komponenten und Anlagensysteme bis zur Initiierung grüner Wasserstoffprojekte. weiter...
Wasserstoffprojekt: Nippon Gases erhält von Steag Sauerstoff aus Wasserelektrolyse
Völklingen, Essen - Am Standort Völklingen-Fenne planen der Energiekonzern Steag und Siemens Energy im Rahmen des Projekts „HydroHub Fenne“ die Errichtung einer Elektrolyse-Anlage mit einer Leistung von rund 53 Megawatt (MW) entstehen. Der ... weiter...
Erfolgreiche Premiere: Nordex erweitert Anlagen-Portfolio um 6 MW-Klasse
Hamburg – Die Entwicklung zu leistungsstärkeren Windkraftanlagen setzt sich seit Jahren unvermindert fort. Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat jetzt die erste Windturbine seiner Delta4000-Baureihe mit einer Leistung von 6 MW errichtet. weiter...
Großes Politik-Gipfeltreffen: Offshore Windenergie in der Nordsee wird zum grünen EU-Energiezentrum
Brüssel - Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten von Dänemark, Belgien und den Niederlanden treffen sich heute in Dänemark. Im Hafen von Esbjerg (Dänemark), einem... weiter...
Großinvestition: Enercity kauft Windenergie-Portfolio „Horizon“
Hannover – Der kommunale Energieversorger Enercity AG kommt beim Ausbau eigener Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen einen großen Schritt voran. Der Energiedienstleister erwirbt das Windportfolio „Horizon“ und damit 60 Onshore-Windpa... weiter...
Solarpark Döllen: CEE Group baut Solarenergie-Portfolio weiter aus
Hamburg - Die Hamburger CEE Group, Asset Manager für Erneuerbare Energien, plant den Bau eines PV-Großprojekts in Brandenburg. Der neu zu erstellende Solarpark Döllen wird im Endausbau eine Spitzenleistung von 154,4 Megawatt Peak (MWp) haben, teil... weiter...
Scout Clean Energy bestellt: First Solar erhält US-Auftrag über 378 MW Modulleistung
Tempe - Das US-Solarunternehmen First Solar hat mit dem Projektentwickler Scout Clean Energy einen Vertrag über die Lieferung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen (PV) mit einer Leistung von 378 Megawatt unterzeichnet. Der Vertrag wurde noch vor de... weiter...
Arbeitsplan: Wirtschafts- und Klimaschutzministerium legt Agenda für mehr Energieeffizienz vor
Berlin - Neben der Transformation des Energiesystems auf erneuerbare Energieträger stellt die Energieeinsparung eine weitere Säule auf dem Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele und Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten dar. ... weiter...