Energie Jobs und Karriere
Gesuche
Position / Art | Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch |
---|---|
Flächensicherung für Erneuerbare Energien | Als Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) mit Schwerpunkt Grundstücksakquise bren... |
Projektmanagement Projektingenieur Projektleitung | Sehr geehrte Damen und Herren, nach über dreißig Jahren erfolgreicher, selbstständiger Abwickl... |
Asset Management und Projektentwicklung Energieerzeugung | Chemieingenieurin (Ende 20) mit 2 Jahren Erfahrung im Asset Management von Wind und PV bei einem sü... |
Projektmanagement | Sehr geehrte Damen und Herren, nach über dreißig Jahren erfolgreicher, selbstständiger Abwicklun... |
sucht neue stelle im Bereich Elektrotechnik | Seit meinem Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik habe ich in vielen unterschied... |
Anzeige
Madrid – Für die Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, ist Chile ein wichtiger Zukunftsmarkt. Mit der neuen Niederlassung in Santiago positioniert sich das Unternehmen in einem der dynamischsten und wichtigsten Märkte für erneuerbare Energien in Lateinamerika. weiter... München – Elektrische Stadtbusse von MAN sind bereits in ganz Europa erfolgreich im Einsatz. In Zukunft wird MAN Truck & Bus konsequent weiter den Weg in Richtung nachhaltige Mobilität gehen und setzt dabei voll auf den Elektroantrieb. Auch die Elektrifizierung von Überland- und Reisebussen sowie schweren E-Trucks hat MAN fest im Blick. weiter... Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) hat die letzte Woche mit einem kräftigen Kursgewinn abgeschlossen. Entspannung auf der globalen Energiepreis- und Inflationsseite, Lösung im US-Schuldenstreit und eine rasante globale EE-Marktwachstumsprognose für 2023 von der Internationalen Energieagentur (IEA) geben dem RENIXX Rückenwind.
weiter... Brüssel – Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet für das laufende Jahr 2023 bei den erneuerbaren Energien weltweit ein rasantes globales Marktwachstum und einen Rekordzubau an Neuanlagen. Die höheren Preise für fossile Brennstoffe und die Sorge um die Energieversorgungssicherheit treiben den starken Ausbau der Photovoltaik und der Windenergie voran, so der jüngste Aktualisierungsbericht der IEA. weiter... Münster – Der globale Markt für Atomkraftwerke verharrt auch 2022 auf dem niedrigem Vorjahresniveau, eine Renaissance ist nicht erkennbar. Das geht aus den Daten der International Atomic Energy Agency (IAEA) hervor. weiter...Energie News
Qualitas Energy auf Expansionskurs – Chile als wichtiger strategischer Markt
MAN erhält weit über 1000 Aufträge für E-Stadtbusse seit 2020 – Reisebusse und schwere E-Trucks in der Pipeline
Börse KW 22/23: RENIXX legt kräftig zu – Neue IEA Marktprognose gibt Rückenwind, Ormat nimmt Heber-1 wieder in Betrieb
Rekordzubau: IEA erwartet weltweit 440 GW an Erneuerbaren Energien 2023 – China an der Spitze
AKW-Weltmarkt ohne Dynamik - Großbritannien schaltet 2022 weltweit die meisten Atomkraftwerke ab
Kurznachrichten
- Wasserstoff-Ausschreibungen: Bundesregierung und EU-Kommission machen H2Global zum europäischen Wasserstoff-Projekt
- Wechsel an der Führungsspitze: Felix Grolman wird neuer CEO der VSB Gruppe
- Cloud to Cloud Lösung: SMA und Samsung vernetzen Wärmepumpen mit Solarsystemen
- Erstes PV-Großprojekt: Enertrag übernimmt Betriebsführung für 20 MW-Solarpark
- Geschäftsleitung erweitert: Windpunx erhält neue Doppelspitze - CEO Genze wechselt zu Saxovent
- EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen
- Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
- Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb
- Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
- Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de
Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.
Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.
Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.