Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

Energie Jobs und Karriere

Energie Jobs und Karriere

Energiejobs | TOP Jobs heute | Neuste | Termine
Position / Art Dienstort Firma Bewerbungsfrist

 

mehr Energie Jobs ... Weiter Pfeil 51 51


Gesuche

Position / Art Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch
Projektleitung strategische Quartiersentwicklung (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit (60-100%) Die Modernisierung des Gebäudebestands bleibt eine der größten H...
Volljuristin/Rechtsanwältin mit vergaberechtlicher ExpertiseNach mehrjähriger Tätigkeit als Volljuristin mit dem Schwerpunkt im EU-Vergaberecht in bundeseigen...
Wind turbine technician Wind turbine technician Entry level Full GWO BST Full GWO BTT Marine Mechanic education ...
Berater, Verkäufer, PhotovoltaikIch suche eine Stelle als Berater, Vertriebler, Account Manager in den Bereichen Energie, Photovolta...
Solar energyHello, my name is Eugen. I’m originally from Brazil 46year old, graduated in business administr...


Anzeige


 

Energie News

Bundesnetzagentur legt Netzentgelt für Wasserstoff-Kernnetz fest – Industrie mahnt Marktverträglichkeit an

Münster – Im Juni 2024 wurde mit dem WANDA-Beschluss ein zeitlich gestaffelter Kostenallokationsmechanismus für das Wasserstoff-Kernnetz eingeführt. Er soll die Diskrepanz zwischen niedriger Anfangsnachfrage und hohen Infrastrukturkosten ausgleichen, hohe Anfangsentgelte verhindern und später Mindererlöse ausgleichen. Nun hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Kosten für den Hochlauf des Netzes festgelegt. weiter...


Flexpower gründet Speicherplattform: Neue Tochtergesellschaft Flexpower Energy treibt Großbatterie-Ausbau voran

Hamburg – Der wachsende Anteil erneuerbarer Energien verlangt neue Ansätze zur Stabilisierung des Stromnetzes. CFP Flexpower reagiert darauf mit dem Aufbau einer eigenen Speicherplattform – und rückt Batteriespeicher als strategisches Element der Energiewende in den Mittelpunkt. weiter...


Börse KW 28/25: RENXX seitwärts - Wasserstoff-Aktien stark, First Solar schwach - Plug Power: Ausbau US-Wasserstoffnetzwerk - Nordex: Starke Halbjahreszahlen - SFC: US-Kooperation

Münster - Nach dem kräftigen Kursanstieg in der Vorwoche präsentierte sich der RENIXX World in der vergangenen Handelswoche weitgehend richtungslos. Vor allem Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Aktien konnten erneut zulegen, während Solarwerte wie First Solar weiterhin unter Druck standen. Hintergrund des volatilen Kursverlaufs bleibt das US-Gesetzespaket „One Big Beautiful Bill“ (OBBB). weiter...


Masdar und Iberdrola investieren Milliarden in britische und deutsche Offshore Windenergie

Madrid, Spanien – Der spanische Energiekonzern Iberdrola und das staatliche Erneuerbare-Energien-Unternehmen aus Abu Dhabi, Masdar, treiben die Energiewende in Europa mit milliardenschweren Projekten voran. Eine Rekordinvestition in den Offshore-Windpark East Anglia THREE sowie die vollständige Inbetriebnahme des Offshore-Windparks Baltic Eagle in Deutschland markieren die jüngsten Erfolge der strategischen Partnerschaft. weiter...


Strom für KI-Rechenzentren: Warum Fuelcell Energy und Inuverse in Korea auf Brennstoffzellen-Technologie setzen

Seoul – In Korea werden Rechenzentren zunehmend mit Brennstoffzellen ausgestattet. Fuelcell Energy, Inc. und Inuverse, ein Entwickler von KI-spezialisierten Hyperscale-Rechenzentren der nächsten Generation, haben eine strategische Absichtserklärung bekannt gegeben. Der Grund für den Einsatz von Brennstoffzellen liegt im doppelten Nutzen: Stromversorgung und Kühlung aus einer Hand. weiter...


Kurznachrichten


Energiefirmen auf energiejobs.de


EG Engelsberg eG

re:cap global investors ag

Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH

IBC SOLAR AG

Evonik Operations GmbH

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

JUWI GmbH

Meistgeklickte Stellenanzeigen von Firmen 2025 bis heute

Daten werden aktualisiert...

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen


Anmeldung zum Energiejobs-Newsletter

Energiejobs.de-Newsletter aktuelle Stellenangebote in der konventionellen und regenerativen Energiewirtschaft, Infos über Energieberufe, Vorstellung von Energiefirmen, Weiterbildung und Energie-Veranstaltungen.

eintragen | austragen

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
E-Mail: *
Anrede:
Vorname:
Name:
Captcha
Captcha:




Nach dem Abschicken erhalten Sie eine E-Mail von energiejobs.de, in der Ihre Newsletter-Bestellung bestätigt wird. In dieser Mail klicken Sie bitte auf den darin enthaltenen Link, um die Bestellung endgültig abzuschließen und ab sofort den Newsletter von Energiejobs.de zu erhalten.


 

Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de

Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.

Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de  offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.


Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.