Energie Jobs und Karriere
Gesuche
Position / Art | Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch |
---|---|
Wirtschaftsingenieur für Energiesysteme (Berufseinsteiger) | Guten Tag, ich habe den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Energiesysteme an der Hochschule Ru... |
Diplomingenieur sucht zukunftsorientierten Bereich | Schon immer mit Interesse für und letztendlich mit Erfahrung in Erneuerbaren Energien, Umwelt und N... |
Projektmanager (ver)sucht den Branchenwechsel | Das Feuer soll wieder brennen, ohne auszubrennen... Ich möchte meine Lebens- und Berufserfahrung i... |
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz in der Energiewirtschaft Herbst 2021 | Sehr geehrte Damen und Herren, durch mein Interesse an regenerativen Energien, bin ich bei mei... |
Construction Site Manager international | Sehr geehrte Interessenten, ich bin seit mehr als 20 Jahren beruflich in der Windkraft , mit stark i... |
Anzeige
Berlin - Der jahrelange Streit zwischen der Bundesregierung und den großen Betreibern von Kernkraftwerken ist zu Ende. Die Bundesregierung wird den Energiekonzernen einen Ausgleich von 2,4 Mrd. Euro zahlen. weiter... Hamburg - Nordex hat den Umsatz nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2020 deutlich gesteigert. Auch das EBITDA-Ergebnis ist positiv, fällt aber schwächer aus als im Vorjahr. Die Aktie steigt. weiter... Münster – Der Monat Februar 2021 in Deutschland stand ganz im Zeichen der Temperatur-Extreme. Während in der ersten Februarhälfte arktisch-kalte Luft die Menschen frieren ließ, kletterten die Temperaturen in der zweiten Hälfte auf frühlingshafte Werte. weiter... Stettin, Polen / Wien, Österreich - Der polnische Markt für erneuerbare Energien (EE) entwickelt sich mit einer zunehmenden Dynamik. In diesem Marktumfeld möchte RP Global seine Position festigen und ausbauen. Auf der Agenda steht die Realisierung einer umfangreichen Projektepipeline mit einem Fokus auf Solarprojekten. weiter... Dauerthal / Neubrandenburg - Der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen (WEA) wird eine hohe Bedeutung beigemessen, um die Akzeptanz gegenüber der Windenergienutzung zu verbessern. Im Rahmen eines BNK-Großprojektes bleiben in der Uckermark die ersten Anlagen nachts künftig dunkel. weiter...Energie News
Atomausstieg: Bundesregierung zahlt Energiekonzernen Milliarden-Summe
Nordex Bilanz 2020: Umsatz steigt deutlich - Ergebnis sinkt
Wetter: Februar 2021 trotz Kälteeinbruch zu warm in Deutschland
RP Global entwickelt 1.000 MW-Solar- und Wind-Projektpipeline in Polen
Erste Anlagen im BNK-Großprojekt von Dark Sky bleiben nachts dunkel
Kurznachrichten
- Carbon Footprint: Solarsilizium von REC Solar Norway erhält Umweltzertifizierung
- Windpark- und Infrastruktur-Projekte: NW Assekuranz bietet Widerspruchs-Versicherung an
- E-Autoproduktion: BMW und Stadtwerke München schließen Ökostrom-Liefervertrag
- Dividende steigt: Albioma mit starkem Gewinn-Wachstum in 2020
- Wellenenergie: EWPG Holding strebt Notierung an der Nasdaq an
- E-Autos: Ausbau der Ladestationen nimmt weiter Fahrt auf
- Wohnungen für Windpark-Personal: Offshore-Quartier Borkum bezugsfertig
- Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
- Ranking: Mainova als bester deutscher Stromversorger ausgezeichnet
- Kohleausstieg: Bundesnetzagentur startet Ausschreibungsrunde für Stilllegungen 2022
Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de
Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.
Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.
Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.