Energie Jobs und Karriere
Gesuche
Position / Art | Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch |
---|---|
Diplom Wirtschaftsingenieur | Guten Tag, seit Januar 2020 bin ich Diplom Wirtschaftsingenieur und seitdem als Customer Care Co... |
Energieberatung in der Energiewirtschaft | Sehr geehrte Interessenten, ich beende voraussichtlich im Dezember 2020 mein Bachelorstudium der En... |
Technische Planung im Bereich Photovoltaik | Bereits im Umwelttechnik-Studium hat mich die Erzeugung, der Transport und die Speicherung von Stro... |
Windenergie/Offshore | Im folgenden möchte ich mich gerne auf offene Stellenangebote, im Bereich der Windenergie im Offsho... |
Servicetechniker Elektriker Offshore | Ich bin auf der Suche nach einer Festanstellung in der Windbranche. Aufgrund meiner Erfahrung und Re... |
Anzeige
München – Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa und die Siemens Energy AG wollen bei integrierten Wind-Wasserstoff-Lösungen enger zusammenarbeiten. Das haben beide Unternehmen bekannt gegeben. weiter... Stavanger, Norwegen - Equinor setzt neben dem Öl- und Gasgeschäft zunehmend auf erneuerbare Energien. Im US-Bundesstaat New York hat der norwegische Öl- und Gaskonzern jetzt den Zuschlag für den bislang größten Offshore-Windenergie-Auftrag in den USA erhalten. weiter... Berlin – Die globale Steinkohleförderung ist im Jahr 2020 zurückgegangen, aber nicht so drastisch wie man hätte erwarten können. Im Länderranking der Steinkohleförderung liegt mit großem Abstand weiterhin China auf Platz 1. weiter... Hannover - Bei der Errichtung der Gründungsstrukturen von Offshore-Windparks können unerkannt im Untergrund lagernde Findlinge (Boulder) zu kostenintensiven Unterbrechungen der Arbeiten führen. Fraunhofer IWES setzt zur Erfassung von Details der Untergrundgeologie beim Offshore-Windpark Baltic Eagle auf eine Eigenentwicklung. weiter... Essen - Der Energieversorger RWE stärkt seine Marktpräsenz in Frankreich und Polen. Möglich macht das eine Mega-Transkation des europäischen Projektgeschäfts mit dem Windkraftanlagen-Hesteller Nordex. weiter...Energie News
Grüner Wasserstoff und Offshore Windenergie: Siemens Energy und Siemens Gamesa bündeln Kräfte
Equinor erhält Zuschlag für Offshore-Groß-Windparks in New York
Weltmarkt Steinkohle: China bei Förderung auch 2020 mit Abstand auf Platz 1
Fraunhofer IWES nutzt neues Erkundungs-Verfahren bei Offshore-Windpark Baltic Eagle
RWE baut neue Windparks in Frankreich und Polen
Kurznachrichten
- Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
- Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
- Aus- und Weiterbildung: RENAC bietet erstmals im Februar neue Onlinekurse zu EE-Themen an
- Big Battery: Größter Batteriespeicher Europas im Dauerbetrieb
- Digitalisierung: Vattenfall gewinnt Stadtwerke Neumünster als neuen Kunden
- Personalie: Iris Stempfle ist neue Chefin bei Iberdrola in Deutschland
- Vernetzung gefragt: Wärmepumpenhersteller M-Tec trotzt der Krise
- Echter Ökostrom: Energiekontor schließt Stromabnahmeverträge für Windparks ab
- RENIXX: Ballard punktet mit Auftrag für ersten Brennstoffzellen-Zug in Schottland
- Finanzierung: Sunfarming erreicht Financial Close für PV-Solarpark in Polen
Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de
Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.
Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.
Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.