Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

Energie Jobs und Karriere

DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung
© DLR e.V.
Kreis Bergstraße Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement - Heppenheim
© Kreis Bergstraße – Der Kreisausschuss
4initia GmbH Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte
© 4initia GmbH
Stadtnetze Münster GmbH Elektrofachkraft (m/w/d) Elektrotechnik 1/10kV - Münster
© Stadtnetze Münster
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) - Stuttgart
©
Thyssengas GmbH Abteilungsleiter Controlling Regulierung Energiebranche (m/w/d)
©

Energie Jobs und Karriere

Energiejobs | TOP Jobs heute | Neuste | Termine

 

mehr Energie Jobs ... Weiter Pfeil 51 51


Gesuche

Position / Art Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch
Wind turbine technician Wind turbine technician Entry level Full GWO BST Full GWO BTT Marine Mechanic education ...
Berater, Verkäufer, PhotovoltaikIch suche eine Stelle als Berater, Vertriebler, Account Manager in den Bereichen Energie, Photovolta...
Solar energyHello, my name is Eugen. I’m originally from Brazil 46year old, graduated in business administr...
...
Kurzbewerbung für ein Praktikum im Energiesektormein Name ist Youcef Benguesmia, und ich bin Masterstudent im Studiengang Internationale Energietech...


Anzeige


 

Energie News

Litfaßsäule 4.0: SFC Energy-Brennstoffzelle unterstützt autarke Krisenkommunikation in deutschen Städten

Brunnthal/München - Angesichts wachsender Anforderungen an Resilienz und Versorgungssicherheit gewinnen netzunabhängige Informationssysteme in Städten an Bedeutung. Die Litfaßsäule 4.0 steht dabei exemplarisch für den technologischen Wandel. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Kommunen, sondern auch Anbieter stationärer Energieversorgungslösungen wie SFC Energy. weiter...


Solarstrom effizient laden: Erster Qualitätsstandard für Wallboxen entwickelt

Freiburg - Mit dem zunehmenden Ausbau der Elektromobilität wächst auch der Bedarf an intelligenten Ladelösungen für den privaten Bereich. Besonders im Zusammenspiel mit PV-Anlagen bieten Wallboxen enormes Potenzial, um Fahrzeuge klimafreundlich und kostengünstig zu laden. Doch bislang fehlte ein einheitlicher industrieller Qualitätsmaßstab für diese Technik – das soll sich nun ändern. weiter...


Börse KW 16/25: RENIXX: Trump-Keule und EZB-Zinssenkung – Meridian: Roboter senkt Kosten - SMA: Neuer Finanzvorstand – Ørsted: Standorterweiterung - Plug Power: Aktie stürzt ab

Münster - US-Präsident Donald Trump bringt weiter Verunsicherung in die Märkte. Unternehmen aus dem Sektor Erneuerbare Energien leiden davon derzeit besonders. Der regenerative Aktienindex RENIXX World hat sich in der verkürzten Osterwoche dennoch etwas stabilisieren können und steht bei Handelsschluss am Donnerstag bei einem Plus von 1,5 Prozent. weiter...


Trump-Regierung stoppt genehmigten Offshore-Windpark Empire Wind 1 - Investitionsrisiken in den USA steigen sprunghaft

Washington – Mitten im Bau zieht Washington die Reißleine: die Trump-Regierung hat ein bereits 2023 genehmigtes Offshore Windprojekt im US-Bundesstaat New York nachträglich gestoppt. Nach einem Bericht der Financial Times hat Innenminister Doug Burgum den norwegischen Energiekonzern Equinor aufgefordert, „alle Bautätigkeiten“ an seinem 810-Megawatt-Windprojekt Empire Wind vor der Küste New Yorks „sofort einzustellen“. weiter...


Kosten senken mit Elektromobilität: Warum sich elektrische Firmenflotten wirtschaftlich auszahlen

Mainz - Die Elektrifizierung des Fuhrparks kann ein strategischer Vorteil für Unternehmen sein. Neben den ökologischen Aspekten überzeugt vor allem der wirtschaftliche Nutzen. Mit smartem Lademanagement und der Integration erneuerbarer Energien kann die Elektromobilität zum zentralen Baustein einer zukunftsorientierten, kostenoptimierten Unternehmensmobilität werden. weiter...


Kurznachrichten


Energiefirmen auf energiejobs.de


HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

4initia GmbH

Stadt Schriesheim Rhein-Neckar-Kreis

Meistgeklickte Stellenanzeigen von Firmen 2025 bis heute

Daten werden aktualisiert...


Anmeldung zum Energiejobs-Newsletter

Energiejobs.de-Newsletter aktuelle Stellenangebote in der konventionellen und regenerativen Energiewirtschaft, Infos über Energieberufe, Vorstellung von Energiefirmen, Weiterbildung und Energie-Veranstaltungen.

eintragen | austragen

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
E-Mail: *
Anrede:
Vorname:
Name:
Captcha
Captcha:




Nach dem Abschicken erhalten Sie eine E-Mail von energiejobs.de, in der Ihre Newsletter-Bestellung bestätigt wird. In dieser Mail klicken Sie bitte auf den darin enthaltenen Link, um die Bestellung endgültig abzuschließen und ab sofort den Newsletter von Energiejobs.de zu erhalten.


 

Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de

Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.

Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de  offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.


Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.