Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

Energie Jobs und Karriere

Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) - Stuttgart
© Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Evonik Operations GmbH Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling - Rheinfelden
© Evonik
EG Engelsberg eG Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
© E-Genossenschaft Engelsberg
4initia GmbH Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
© 4Initia GmbH
re:cap global investors ag Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien - Zug
© re:cap global investors ag
SWU Energie GmbH Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie - Ulm
© SWU

Energie Jobs und Karriere

Energiejobs | TOP Jobs heute | Neuste | Termine
Position / Art Dienstort Firma Bewerbungsfrist

 

mehr Energie Jobs ... Weiter Pfeil 51 51


Gesuche

Position / Art Kurzbewerbung Eigenes Stellengesuch
Projektleitung strategische Quartiersentwicklung (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit (60-100%) Die Modernisierung des Gebäudebestands bleibt eine der größten H...
Volljuristin/Rechtsanwältin mit vergaberechtlicher ExpertiseNach mehrjähriger Tätigkeit als Volljuristin mit dem Schwerpunkt im EU-Vergaberecht in bundeseigen...
Wind turbine technician Wind turbine technician Entry level Full GWO BST Full GWO BTT Marine Mechanic education ...
Berater, Verkäufer, PhotovoltaikIch suche eine Stelle als Berater, Vertriebler, Account Manager in den Bereichen Energie, Photovolta...
Solar energyHello, my name is Eugen. I’m originally from Brazil 46year old, graduated in business administr...


Anzeige


 

Energie News

Südafrika beschleunigt Solar-Ausbau – PNE erreicht Financial Close für 240-MW-Solarpark

Münster, Cuxhaven – Südafrika forciert den Ausbau erneuerbarer Energien mit ambitionierten Zielen: Der 2025 verabschiedete Masterplan SAREM sieht jährlich bis zu 5.000?MW neue Kapazitäten vor – primär aus Solar- und Windkraft. Der Plan schafft die Grundlage für nachhaltige Industrialisierung und neue Arbeitsplätze. Davon profitiert auch PNE. weiter...


Rekordkurs: Globale Offshore-Windkraftleistung wächst um 14 Prozent – China und das Vereinigte Königreich führen weiterhin den Markt an

London - Die weltweit installierte Offshore-Windkraftkapazität ist im vergangenen Jahr um 14 Prozent auf 85,2 Gigawatt (GW) gestiegen. Das geht aus dem aktuellen „Energy Pulse Insights Offshore Wind Report“ des Branchenverbands RenewableUK hervor, der einen Tag vor Beginn der Global Offshore Wind 2025-Konferenz in London veröffentlicht wurde. weiter...


Börse KW 25/25: Trump belastet grüne US-Aktien - RENIXX deutlich im Minus - Ormat nach Übernahme von Kraftwerk an RENIXX-Spitze - ReNew mit starkem Q4-Ergebnis

Münster - Der RENIXX World hat in der letzten Woche deutlich nachgegeben. Besonders stark unter Druck standen US-Aktientitel wie Sunrun, Enphase Energy, Plug Power und First Solar. Auslöser ist ein neuer Gesetzentwurf der republikanischen Mehrheit im US-Senat, der auf eine frühzeitige Beendigung zentraler Fördermaßnahmen für erneuerbare Energien abzielt. weiter...


Frankreich errichtet weltweit leistungsstärkste schwimmende Offshore Windkraftanlage – industrielles Zukunftsfeld nimmt Fahrt auf

Paris – Frankreich treibt den Ausbau der Offshore-Windenergie entschlossen voran und will sich gleichzeitig als Vorreiter im industriellen Zukunftsfeld der schwimmenden Offshore-Windkraft positionieren. Mit der Installation einer Vestas V164-10?MW Windturbine auf einem schwimmenden Fundament setzt das Land nun einen neuen globalen Meilenstein. Es handelt sich um die derzeit leistungsstärkste Windkraftanlage, die weltweit je auf einem schwimmenden Fundament installiert wurde. Doch Frankreichs Ambitionen gehen deutlich darüber hinaus. weiter...


Indischer Solar- und Windkraftkonzern ReNew verfünffacht Quartalsgewinn – Ausbau und Ergebnisziele für 2026 bekräftigt

Gurugram - ReNew Energy Global Plc hat vorläufige IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das am 31. März 2025 beendete Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern erneuerbarer Energien in Indien. weiter...


Kurznachrichten


Energiefirmen auf energiejobs.de


Thyssengas GmbH

WEMAG AG

ABO Energy KGaA

Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH

Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH

Deutsche Windtechnik AG

ESWE Versorgungs AG

Meistgeklickte Stellenanzeigen von Firmen 2025 bis heute

Daten werden aktualisiert...

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen


Anmeldung zum Energiejobs-Newsletter

Energiejobs.de-Newsletter aktuelle Stellenangebote in der konventionellen und regenerativen Energiewirtschaft, Infos über Energieberufe, Vorstellung von Energiefirmen, Weiterbildung und Energie-Veranstaltungen.

eintragen | austragen

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
E-Mail: *
Anrede:
Vorname:
Name:
Captcha
Captcha:




Nach dem Abschicken erhalten Sie eine E-Mail von energiejobs.de, in der Ihre Newsletter-Bestellung bestätigt wird. In dieser Mail klicken Sie bitte auf den darin enthaltenen Link, um die Bestellung endgültig abzuschließen und ab sofort den Newsletter von Energiejobs.de zu erhalten.


 

Über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de

Seit dem Jahr 2000 werden über das Berufs- und Karriereportal www.energiejobs.de attraktive Stellenangebote von Firmen, Institutionen und Verbänden aus der Energiewirtschaft präsentiert. Die zentrale IWR-Recruitingplattform für die Stellenbesetzung ist mehrsprachig angelegt. Die Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden in der Stellenbörse gespeichert, über einen RSS-Feed können die Stellenangebote einzelner Energiefirmen bzw. Herausgeber direkt abonniert werden. In dem reichweitenstarken Energiejobs-Newsletter werden die Stellenangebote direkt in der Zielgruppe vorgestellt und auf zahlreichen weiteren Energieportalen innerhalb des IWR-Branchenverbundes veröffentlicht.

Das IWR bietet mit der Jobbörse www.energiejobs.de einen Spezialdienst für Fach- und Führungskräfte aus dem gesamten Branchenspektrum der Energiewirtschaft. Das Energie-Karriereportal ist kein isoliertes Job- und Stellenportal, sondern Bestandteil eines großen, vernetzten Dienstleistungs- und Branchen-Portalverbundes auf dem Energiesektor. Je nach Themenschwerpunkt werden die Energie-Stellenanzeigen innerhalb des Verbundsystems zusätzlich auf zahlreichen Energiethemen- und Fachportalen, u.a. auf. energiefirmen.de, effizienzbranche.de, speicherbranche.de, energieberufe.de, energiekalender.de, windbranche.de  offshore-windindustrie.de, bioenergie-branche.de, solarbranche.de sowie Energie-Newslettern des IWR veröffentlicht.


Mit dem digitalen Berufslexikon der Energiewirtschaft www.energieberufe.de bietet das IWR zusätzlich zu www.energiejobs.de ein einzigartiges, digitales Berufslexikon der Energiewirtschaft im Internet an. Berufsprofile und aktuelle Anforderungen an Bewerber/innen geben fachlich Interessierten, Berufs-Einsteigern, Quereinsteigern und Berufswechslern aus allen Fachrichtungen Einblicke in die dynamische Energie-Berufswelt. Dargestellt werden die aktuellen Anforderungen in der Energiewirtschaft, offene Stellenangebote bzw. Stellenanzeigen aus der Energiewirtschaft werden gezielt einem energiewirtschaftlichen Berufsprofil zugeordnet.