Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Internationale Energie-News





Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark

Fredericia (Dänemark) - Das Gemeinschaftsunternehmen von Ørsted und ESB hat vom irischen Ministerium für Klima, Energie und Umwelt den Zuschlag für die vorläufigen Rechte zur Entwicklung des Offshore-Windstandorts Tonn Nua vor der Küste von Cou... weiter...


Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz 2

Milpitas (USA) - Solaredge verzeichnet wenige Wochen nach dem Marktstart seines Gewerbespeichers CSS-OD eine hohe Nachfrage in Deutschland. Nach Unternehmensangaben gingen bereits mehr als 150 Bestellungen mit einem Gesamtvolumen von über 15 MWh ein... weiter...


Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent

Würzburg - Neun der zehn weltweit größten Polysiliziumhersteller haben ihren Sitz in China. Das geht aus dem Polysilicon Market Outlook 2029 von Bernreuter Research hervor, der die Marktanteile und Produktionskapazitäten der führenden Produzente... weiter...


First Solar eröffnet 3,5 GW-Produktionsstätte in Louisiana: KI-gestützte Solarproduktion und über 800 Jobs

Tempe (USA) - First Solar hat in Iberia Parish, Louisiana, ein neues, vollständig vertikal integriertes Produktionswerk im Gigawattmaßstab eröffnet. Die Anlage im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar soll die amerikanische Solarproduktion erheblich steigern und über 800 neue Arbeitsplätze schaffen. weiter...


First Solar stärkt US-Wertschöpfung: US-Solargigant First Solar baut neue 3,7-GW-Produktionsstätte in South Carolina

Gaffney, USA – First Solar, führender US-Hersteller von Photovoltaikmodulen, plant den Bau einer neuen Produktionsanlage in Gaffney, Cherokee County, South Carolina. Die Anlage wird voraussichtlich eine jährliche Kapazität von 3,7 GW (3.700 MW) ... weiter...


Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau

Hamburg - Die Nordex Group baut ihre Präsenz in Irland weiter aus. Der Windkraftkonzern meldet einen neuen Auftrag zur Lieferung und Installation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumnahough im County Donegal. Die Aktie kann d... weiter...


Juwi expandiert global und verkauft griechisches 156-MW-Solarportfolio an französischen Assetmanager Mirova

Athen/Paris/Wörrstadt – Die Juwi GmbH, Tochter der deutschen MVV Energie AG, hat ein 156-MW-Solarportfolio in Griechenland verkauft. Käufer ist der französische Asset Manager Mirova SAS, eine Investmentgesellschaft der Natixis-Gruppe. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion übernimmt Juwi den Bau und Betrieb des Solarpark-Portfolios. weiter...


Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert

Kopenhagen (Dänemark) - Der dänische Offshore-Wind-Installateur Cadeler A/S hat im Neunmonatszeitraum von Januar bis September 2025 starke operative und finanzielle Ergebnisse erzielt. In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz auf 453 Million... weiter...


Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen

Fredericia (Dänemark) - Der dänische Offshore-Windpionier Ørsted bringt seine geräuscharme Installationsmethode Osonic in die kommerzielle Phase. Das Unternehmen unterzeichnete einen Rahmenvertrag als bevorzugter Lieferant mit dem deutschen Energ... weiter...


Braunkohle-Ausstieg: EU genehmigt LEAG-Entschädigung - Weg frei für Strukturwandel in der Lausitz

Berlin – Die Europäische Kommission hat die Entschädigungszahlungen für den Braunkohleausstieg der LEAG beihilferechtlich genehmigt. Damit erhalten die Kohleregionen in Brandenburg und Sachsen endlich volle Planungssicherheit für den weiteren Strukturwandel. weiter...


Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich

Berlin - Q Energy hat den Beginn der Bauarbeiten an zwei neuen Onshore-Windenergieprojekten in der französischen Region Occitanie bekanntgegeben. Beide Projekte befinden sich in der Gemeinde Cuxac-Cabardès, in der das Unternehmen bereits seit viele... weiter...


Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio

Paris (Frankreich) - Total Energies und Google haben einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) über eine Strommenge von 1,5 TWh aus zertifizierter erneuerbarer Energie unterzeichnet. Der Strom stammt aus dem kurz vor... weiter...


EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als 10.000 MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen

Manila (Philippinen) - Die Regierung der Philippinen hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix bis 2030 auf 35 Prozent und bis 2040 auf 50 Prozent zu steigern. Der Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Philippinen g... weiter...


Saudi Arabien baut Windenergie aus: Goldwind erhält Zuschlag für 3.000 MW Mega-Onshore-Windpark

Riad (Saudi-Arabien) - Saudi-Arabien treibt den Ausbau erneuerbarer Energien mit Hochdruck voran. Das mit dem chinesischen Windturbinenhersteller Goldwind unterzeichnete 3.000 MW-Onshore-Windenergieprojekt in der Nähe von Riad markiert einen weiteren Meilenstein für den Ausbau der Windenergie in dem ölreichen Land. weiter...