Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Internationale Energie-News





Brennstoffzellen schlagen Mini-Atomkraftwerke: Brookfield investiert 5 Mrd. USD in KI-Rechenzentren mit Bloom Energy - RENIXX-Aktie steigt 30 %

San Jose - Der Strombedarf der weltweit geplanten KI-Rechenzentren ist enorm. Lange galten Mini-Atomkraftwerke (SMR) als bevorzugte Lösung. Doch das Blatt wendet sich: Brennstoffzellen drängen nach vorn, weil sie sofort netzunabhängigen, skalierbaren Strom liefern – etwas, wozu SMR erst in Jahren fähig wären. Nach Branchenanalysten wird der Leistungsbedarf für KI-Rechenzentren bis 2035 allein in den USA über 100 Gigawatt erreichen. weiter...


Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien

Lohne, Saerbeck - Die niedersächsische Envitec Biogas GmbH & Co. KG hat in Belgien ihren ersten Vertrag zur Errichtung einer Biogasaufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung unterzeichnet. Gemeinsam mit dem niederländischen Energieunternehmen B... weiter...


Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach

Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern und Offshore-Spezialist Ørsted hat eine tiefgreifende Restrukturierung des Unternehmens angekündigt und plant, bis Ende 2027 rund 2.000 Arbeitsplätze weltweit abzubauen.“ Ziel ist es laut ... weiter...


Frankreichs Windmarkt im Fokus: VSB Frankreich startet Bau seines größten Windparks - Markt gewinnt an Dynamik

Nîmes (Frankreich) - Der französische Windenergiemarkt wächst trotz politischer und bürokratischer Herausforderungen dynamisch. Aktuelle Projekte und Entwicklungen wie der Baustart des Windparks Pays d’Auge von VSB Frankreich sowie neue Produktionsrekorde zeigen, dass erneuerbare Energien im Energiemix des Landes eine wachsende Rolle spielen. weiter...


Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz

Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ökosystem des Landes... weiter...


Nordex-Aktie legt zu: Nordex erhält Großaufträge aus der Ukraine und Deutschland

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat Ende September von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamtleistung von 188,8 MW erhalten. Ab Mitte 2026 wird die Nordex 32 Anlagen der 5-MW-Klasse (N163/5.X-Turb... weiter...


EU-Stromnetz auch mit 200.000 MW Erneuerbaren stabil – spanischer Blackout durch Planungsfehler konventioneller Kraftwerke

Münster – Der Ausbau der erneuerbaren Energien in ganz Europa zeigt Wirkung und wird zunehmend auch im Stromnetz sichtbar. Am vergangenen Wochenende erreichte die regenerative EU-Kraftwerksleistung in der Spitze fast 200.000 MW, deutlich mehr als die konventionellen Kraftwerke mit rund 78.000 MW. weiter...


Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal

Slingerlands – Plug Power Inc. hat die Lieferung seines ersten 10-Megawatt-Moduls zur Produktion von grünem Wasserstoff an Portugals führenden Energieversorger Galp bekanntgegeben. Das GenEco-Elektrolyseurmodul von Plug Power soll in der Raffiner... weiter...


Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke

Guangzhou – Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat im September 2025 erstmals die Marke von 40.000 monatlichen Auslieferungen überschritten. Das Unternehmen lieferte 41.581 E-Fahrzeuge, ein Plus von 95 Prozent im Jahresvergleich und zehn ... weiter...


Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein

Toronto - Die Nordex Group bringt ihr Flaggschiff, die N175/6.X-Turbine, nun auf den kanadischen Markt. Ziel ist es, Kunden auch bei niedrigen Temperaturen an nordamerikanischen Standorten höhere Energieerträge zu ermöglichen. Die Turbine basie... weiter...


Europas Batteriespeichermarkt wächst rasant: Erste Teilphase von Engies 800-MWh-Batterie in Belgien am Netz

Amsterdam – Der Markt für Batteriespeicher entwickelt sich derzeit mit hoher Dynamik, angetrieben durch sinkende Preise und immer leistungsstärkere Systeme. Sungrow, weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen (ESS), hat nun die erfolgreiche Netzanschaltung der ersten Teilphase von Engies 4-Stunden-Batteriespeicherprojekt in Belgien bekannt gegeben. weiter...


Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse

Hamburg - Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unternehmen 14 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 90 MW. Auftraggeber ist der Neukunde ADY Akd... weiter...


Smartvolt integriert Blitzschutz: Smartvolt bringt faltbare Solaranlage in neuer Version auf den Markt

Selzach – Die Schweizer Smartvolt AG hat ihre faltbare Photovoltaikanlage SmartSolarBox weiterentwickelt. Die vormontierte Plug-and-Play-Lösung für Flachdächer, Kranstellflächen und netzferne Anwendungen ist ab sofort ab Werk blitzschutzfähig ... weiter...


Atomausstieg: Belgien schaltet mit Tihange 1 zweites Atomkraftwerk im laufenden Jahr ab

Brüssel – In Belgien schreitet der Atomausstieg weiter voran. Zum 1. Oktober 2025 wurde das Atomkraftwerk Tihange 1 mit einer Bruttoleistung von 1.009 MW endgültig stillgelegt. Bereits im Februar 2025 war das AKW Doel 1 abgeschaltet worden, im laufenden Jahr folgt noch die Stilllegung des Zwillings Doel 2. weiter...