
(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Geothermiemesse kommt an
Die Fachmesse Geotherm hat für die elfte Auflage im Februar 2017 Bestnoten erhalten. Die Gesamtnote von 1,7 belege die hohe Zufriedenheit der ausstellenden Wirtschaft, so die Veranstalter der Messe Offenburg.
Top-Fachkompetenz der Messebesucher
Charakteristikum der Veranstaltung sei die hohe Besucherqualität. So bewerteten rund 58 Prozent der Aussteller die Fachkompetenz der Messebesucher mit „sehr gut“, weiter 39 Prozent „gut“. Messe-Chefin Sandra Kircher: „Für den hohen Zuspruch und die konstruktive Zusammenarbeit mit der gesamten Geothermie-Branche kann ich mich im Namen der Messe Offenburg nur bedanken. Wir freuen uns gemeinsam die Branchen-Plattform weiter zu entwickeln.“
Neben der hohen Ausstellerzufriedenheit konnte die Geotherm eine zunehmende Internationalisierung aufweisen. 47 Nationen waren bei der vergangenen Veranstaltung dabei. Neben zahlreichen Teilnehmern aus ganz Europa waren Besucher aus Übersee von Nord- und Südamerika, den Vereinigten Arabischen Emiraten bis hin nach China und Russland vertreten.
Gastregion der Geotherm 2018 ist Asien
Bei der letzten Geotherm war Lateinamerika als Gastregion ausgewählt worden. Für die Veranstaltung in 2018 blicken die Messeverantwortlichen ostwärts nach Asien. Dr. Lothar Wissing vom Projektträger Jülich und Chairman des IEA Geothermal TCP, freut sich über den hohen Zuspruch der internationalen Gäste und gibt einen Ausblick auf die Messe im kommenden Jahr: „Die nächste Geotherm wird wieder durch ein vorgelagertes Symposium am 28. Februar 2018 ergänzt, welches die geothermischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Perspektiven ausgewählter Länder Asiens in den Fokus rückt. Diesen konsequenten Schritt zur Internationalisierung begrüßen wir seitens der IEA Geothermal TCP und der Internationalen Geothermischen Vereinigung (IGA) sehr.“
Aussteller mit Geotherm-Konzept zufrieden
Das bewährte Konzept der Geotherm mit zuletzt rund 190 Ausstellern und knapp 3.700 Besuchern werde konsequent fortgeführt, heißt es von Seiten der Messe Offenburg. So beabsichtigen gut 80 Prozent der Aussteller, auch an der Geotherm 2018 teilzunehmen. Davon haben 46 Prozent bereits auf der diesjährigen Geotherm vor Ort für die Folgeveranstaltung unterschrieben. Derzeit befindet sich der Messe-Beirat bei der Konzeption des Kongressprogramms, welches im Herbst veröffentlicht werden soll.
© IWR, 2017
Gericht bahnt Weg für Geothermieprojekt in Baden-Württemberg
Ormat erhält großen Geothermie-Auftrag
Geothermieanlage Taufkirchen plant Stromerzeugung ab Sommer
BayWa r.e. renewable energy GmbH - Deutschlands leistungsstärkste Geothermie-Anlagen liefern künftig grüne Fernwärme für Münchener Südosten
Stellenanzeige: Klimaschutzmanager in Oldenburg
Veranstaltung in Köln: Das neue Marktstammdatenregister
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen


