
Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen re:cap global investor...

Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Stuttgarter Wohnungs- ...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)
Anschluss an das Mittelspannungsnetz: FGW veröffentlicht Revision des Leitfadens „Anlagenzertifikat Typ B“

Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Erneuerbare Energien (FGW e.V.) hat neben den Revisionen der Technischen Richtlinien 6 und 10 auch die zweite Revision des Leitfadens „Anlagenzertifikat Typ B, Inbetriebsetzungserklärung und Konformitätserklärung“ veröffentlicht.
Der Leitfaden dient als Hilfestellung für Planer, Projektierer und Errichter von Erzeugungsanlagen (Wind, PV, Wasser, BHKW) und Speichern, für die im Rahmen des Netzanschlusses ein Anlagenzertifikat B (vereinfachtes Anlagenzertifikat) benötigt wird. Dabei handelt es sich um Anlagen in der Mittelspannung in einem Leistungsbereich zwischen 135 und 950 kW.
Das Dokument wurde von den Vertretern verschiedener Verbände und Zertifizierungsstellen der regelmäßig stattfindenden Verbändegespräche erarbeitet. Die neue Revision des Leitfadens enthält eine umfassende Abhandlung der Themen Inbetriebsetzungserklärung und Konformitätserklärung. Der Leitfaden soll bei der Beantragung und Bearbeitung des „Anlagenzertifikats Typ B“ und des „Anlagenzertifikats Typ B unter Auflage“ unterstützen.
Der Leitfaden „Anlagenzertifikat Typ B, Inbetriebsetzungserklärung und Konformitätserklärung“ steht online auf der FGW-Webseite zum Download zur Verfügung.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Welche Windberufe gibt es
11.01.2024