
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Assets optimieren: Schweizer IST3 Investmentstiftung setzt auf Aristoteles von Kaiserwetter
Hamburg / Zürich - Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH (Kaiserwetter) hat mit der Schweizer IST3 Investmentstiftung einen Vertrag zur Nutzung der IoT-Plattform Aristoteles geschlossen. Mit Aristoteles kann die Performance des Investmentportfolios renditeorientiert maximiert werden
Über eine integrierte Plattform erhalten Nutzer sofortige Einblicke in die Performance der Assets über deren gesamten Investitionszyklus. Dank Smart Data Analytics, in Verbindung mit algorithmusbasierten Funktionalitäten der Predictive Simulation, hat IST3 IG die Tools für höchste Transparenz der tatsächlichen Asset Performance an der Hand, teilte die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH mit. So wird die frühzeitige Identifizierung etwaiger Schwachstellen möglich.
Aristoteles aggregiert die technischen, meteorologischen und vor allem die finanzwirtschaftlichen Daten, so dass eine strukturierte Datenbasis entsteht. Mit Hilfe der implementierten Algorithmen bietet sie eine große Bandbreite an Informationen, um die Performance von Assets nachhaltig zu maximieren. Markus Anliker, Geschäftsführer der IST3 Investmentstiftung: „Es gibt nichts Wertvolleres als die Überwachung der Anlagen-Performance in Echtzeit. Aristoteles extrahiert diejenigen Daten, die wir zur Performanceanalyse und Fernkontrolle eines globalen Portfolios mit geografisch breit verteilten Anlagen benötigen.“
© IWR, 2025
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
EU-Windenergie-Stromerzeugung
14.01.2019