
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Auftrag von Nuveen Infrastructure: OX2 managed großen Windpark Piiparinmäki in Finnland

Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit Nuveen Infrastructure einen Asset-Management-Vertrag für den Windpark Piiparinmäki unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung wird OX2 für das technische, kaufmännische und finanzielle Management des Windparks Piiparinmäki verantwortlich sein
OX2 wird im Auftrag von Nuveen Infrastructure, dem privaten Infrastruktur-Investmentgeschäft des globalen Vermögensverwalters Nuveen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. USD, eine optimale Anlagenperformance zu gewährleisten.
Der Windpark Piiparinmäki wurde in den Jahren 2019-2021 gebaut und ging im Sommer 2022 in die kommerzielle Produktion. Der Windpark besteht aus 41 Windturbinen und hat eine geschätzte Jahresproduktion von rund 700 Gigawattstunden (700 Mio. kWh), was dem jährlichen Stromverbrauch von 140.000 Haushalten (5.000 kWh/Haushalt) entspricht.
„Wir freuen uns sehr, dass Nuveen Infrastructure unsere Zusammenarbeit erweitert und uns mit dem Management des Windparks Piiparinmäki betraut hat. Diese Zusammenarbeit festigt unsere Position als führender Asset Manager in den nordischen Ländern und ist die 20. Anlage in unserem aktuellen Management-Portfolio, die von anderen als OX2 entwickelt und gebaut wurde“, sagt Lars Bryngelsson, Managing Director OX2 TCM.
OX2 verwaltet insgesamt 1.090 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,5 Gigawatt (GW). Neben den Windparks verwaltet OX2 auch Solarparks und Energiespeichersysteme.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
24.10.2024