
Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Evonik Operations GmbH

Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling Stuttgarter Wohnungs- ...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)
Ausschreibung gewonnen: RWE baut ersten Acht-Stunden-Batteriespeicher in Australien mit Tesla-Batterien

Essen - Der Energiekonzern RWE hat die Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Acht-Stunden-Batteriespeichers in Australien getroffen. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit einer geplanten Leistung von mehr als 50 MW und einer Speicherkapazität von mehr als 400 MWh war das einzige Projekt, das in der ersten Ausschreibung für Langzeitspeicher des Bundesstaates New South Wales einen Zuschlag für einen langjährigen Energieleistungsvertrag erhalten hat.
Der Batteriespeicher mit Megapack-Batterien von Tesla wird in der Nähe des RWE-Solarparks Limondale (249 MW Leistung) errichtet und speist in das bestehende Netz ein. Beon Energy Solutions wird maßgeblich die Bau- und Elektroarbeiten vor Ort verantworten, teilte RWE mit. Die Arbeiten sollen in der zweiten Jahreshälfte starten, die Inbetriebnahme des Langzeitspeichers ist für Ende 2025 geplant.
RWE wird weiter in Batteriespeicher investieren. Derzeit betreibt das Unternehmen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von mehr als 700 MW und hat weitere Anlagen mit 1,2 GW weltweit im Bau. m Rahmen ihrer Growing-Green-Strategie will die Batteriespeicherkapazität bis 2030 weltweit auf 6 GW (6.000 MW) auszubauen.
© IWR, 2025
EJ: Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH sucht Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d) Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
28.05.2024