
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Baltikum im Aufwind: Nordex erhält 80 MW Auftrag aus Litauen

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat von Enefit Green, einem der führenden Produzenten erneuerbarer Energien im Baltikum, erneut einen Auftrag aus den baltischen Staaten erhalten. Die Nordex Group liefert für den Windpark Kelme I in Litauen 14 Anlagen aus der 5 MW-Klasse vom Typ N163/5.X.
Der 80-MW-Windpark Kelme I in Litauen ist die erste Phase eines dreiteiligen Entwicklungsprojekts, das Enefit Green in Litauen umsetzen wird, teilte Nordex mit.
Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group: “Wir nehmen dank dieses weiteren Auftrags von Enefit Green weiter an Fahrt im Baltikum auf. Nach dem kürzlich erteilten Auftrag für den Windpark Sopi-Tootsi über 255 MW in Estland können wir jetzt in Litauen mit unseren Turbinen der 5-MW-Klasse punkten. Es freut uns sehr, dass Enefit Green auch im Windpark Kelme I auf unsere Anlagentechnologie setzt.”
Die Nordex Group hat in Litauen bisher Anlagen mit einer Kapazität von 132 MW verkauft, hiervon befinden sich aktuell 63 MW in der Errichtung.
Enefit Green ist ein Unternehmen für erneuerbare Energien, das zur Gruppe von Eesti Energia gehört und insgesamt 22 Windparks in vier Märkten – Estland, Lettland, Litauen und Polen – sowie 38 Solarkraftwerke, vier KWK-Anlagen, ein Pelletwerk und ein Wasserkraftwerk besitzt.
© IWR, 2025
Energiejob: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
28.02.2023