Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Trianel GmbH
Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Trianel GmbH
Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
Bau in Rekordzeit: RWE übergibt LNG-Infrastruktur in Brunsbüttel an Deutsche Energy Terminal
© RWE AGEssen - Ab dem kommenden Jahr 2024 und rund zehn Monate nach dem ersten LNG-Import, wird der Essener Energiekonzern RWE planmäßig die in Brunsbüttel errichtete LNG-Infrastruktur an die bundeseigene Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) übergeben.
Über eine Floating Storage and Regasification Unit (FSRU) wird Flüssiggas aus LNG-Tankern nach der Regasifizierung in das deutsche Gasnetz eingespeist. Die DET ist die genehmigungsrechtliche Betreiberin des FSRU-Terminals in Brunsbüttel und auch für dessen Kapazitätsvermarktung verantwortlich.
RWE hatte das schwimmende LNG-Terminal Hoegh Gannet nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 im Auftrag der Bundesregierung gechartert und die entsprechende Infrastruktur in Brunsbüttel errichtet, um damit die Versorgungssicherheit Deutschlands zu stärken und die Abhängigkeit von russischem Pipelinegas zu verringern.
Wie vorgesehen hat nun die DET die LNG-Infrastruktur und die alleinige Betriebsführung in Brunsbüttel übernommen.
© IWR, 2025
Job: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Hochlauf der Batterie-Industrie: Volkswagen und Powerco investieren in das nordamerikanische Lithium-Unternehmen Patriot Battery Metals
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
22.12.2023