
(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Bauabschnitt fertig: Tennet baut Westküstenleitung weiter aus
Bayreuth - Der Bau der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Der heute (13.09.2019 offiziell in Betrieb genommene zweite Abschnitt der Westküstenleitung hat eine Länge von 22,7 Kilometern mit 62 Masten und verläuft zwischen den beiden neu errichteten Umspannwerken Süderdonn und Heide/West.
Der Bau dieses Abschnitts erfolgte in enger und guter Zusammenarbeit zwischen TenneT und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz AG). Auf fast der kompletten Leitungsstrecke (20,4 km) wird die bestehende 110-kV-Leitung der SH Netz AG auf den neuen Masten mitgenommen. Die Masten der bisherigen 110-kV-Leitung werden demontiert.
Der Abschnitt 1 (Brunsbüttel – Süderdonn, rund 14 Kilometer) ist bereits seit Dezember 2016 in Betrieb. Der Rückbau der ehemals vorhandenen 110-kV-Leitung ist in dem Bereich abgeschlossen. Mit dem Bau des Abschnitts 3 (Heide – Husum, knapp 46 Kilometer) wurde im September 2018 begonnen, die Inbetriebnahme ist für Q3/ 2021 geplant. Die Fertigstellung des Abschnitts 4 (Husum – Klixbüll, rund 38 Kilometer) wird voraussichtlich in Q3/2022 erfolgen.
Im Abschnitt 5 (Klixbüll – Grenze Dänemark, circa 16 bis 18 Kilometer) wurde das Bürger-Dialogverfahren bereits im März 2018 begonnen. Die Inbetriebnahme dieses Abschnitts ist bis 2023 geplant.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
13.09.2019

