
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
Bauabschnitt fertig: Tennet baut Westküstenleitung weiter aus

Bayreuth - Der Bau der Westküstenleitung in Schleswig-Holstein durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Der heute (13.09.2019 offiziell in Betrieb genommene zweite Abschnitt der Westküstenleitung hat eine Länge von 22,7 Kilometern mit 62 Masten und verläuft zwischen den beiden neu errichteten Umspannwerken Süderdonn und Heide/West.
Der Bau dieses Abschnitts erfolgte in enger und guter Zusammenarbeit zwischen TenneT und der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz AG). Auf fast der kompletten Leitungsstrecke (20,4 km) wird die bestehende 110-kV-Leitung der SH Netz AG auf den neuen Masten mitgenommen. Die Masten der bisherigen 110-kV-Leitung werden demontiert.
Der Abschnitt 1 (Brunsbüttel – Süderdonn, rund 14 Kilometer) ist bereits seit Dezember 2016 in Betrieb. Der Rückbau der ehemals vorhandenen 110-kV-Leitung ist in dem Bereich abgeschlossen. Mit dem Bau des Abschnitts 3 (Heide – Husum, knapp 46 Kilometer) wurde im September 2018 begonnen, die Inbetriebnahme ist für Q3/ 2021 geplant. Die Fertigstellung des Abschnitts 4 (Husum – Klixbüll, rund 38 Kilometer) wird voraussichtlich in Q3/2022 erfolgen.
Im Abschnitt 5 (Klixbüll – Grenze Dänemark, circa 16 bis 18 Kilometer) wurde das Bürger-Dialogverfahren bereits im März 2018 begonnen. Die Inbetriebnahme dieses Abschnitts ist bis 2023 geplant.
© IWR, 2025
Job: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
13.09.2019