
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn)
Brennstoffzellen: Ballard Partner und Bushersteller Van Hool in Frankreich qualifiziert
Vancouver - Der belgische Bushersteller Van Hool ist von der französischen Beschaffungsbehörde UGAP als qualifizierter Anbieter von Brennstoffzellen-Bussen ausgewählt worden. Darüber freut sich auch der Partner Ballard Power und beglückwünscht Van Hool zur Auswahl als qualifizierter Brennstoffzellenbus-Anbieter in Frankreich.
Wie Ballard Power mitteilt ist es das erste Mal, dass die UGAP Anbieter für brennstoffzellenbetriebene Busse ausgewählt hat. Seit Januar 2020 müssen in Frankreich 50 Prozent der neu angeschafften Busse - für Flotten ab 20 Fahrzeuge - emissionsarm sein. Ab Januar 2025 wird diese Grenze auf 100 Prozent angehoben.
Mit der UGAP-Qualifizierung werden öffentliche Verkehrsbetriebe und organisierende Behörden in Frankreich in die Lage versetzt, auch Brennstoffzellen-Busse zur Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor auszuwählen, einschließlich des Modells A330 von Van Hool.
Eine Teilfinanzierung wird von der französischen ADEME (Agentur für Umwelt- und Energiemanagement) und der Banque des Territoires zusammen mit der regionalen Beihilferegelung Auvergne-Rhône-Alpes angeboten. Dadurch wird es für die lokalen Behörden einfacher, ihre Flotten mit Wasserstoffbussen auszustatten.
In Deutschland setzen schon beispielsweise die Regionalverkehr Köln GmbH und die Wuppertaler Stadtwerke auf Brennstoffzellen-Busse von Van Hool.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
26.01.2021
