
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Brennstoffzellen-Stack: Audi stimmt erweiterter Nutzung durch Ballard Power zu

Vancouver, Kanada - Ballard Power Systems hat mit dem Automobilkonzern Audi eine endgültige Vereinbarung über den erweiterten Einsatz des FCgen HPS-Brennstoffzellenstacks getroffen.
Der Stack wurde von Ballard Power im Rahmen des Technology Solutions-Programms zusammen mit der Audi AG nach strengen Automobilstandards konzipiert und entwickelt. Für die Freigabe der erweiterten Nutzung, waren Anpassungen an einer bestehenden Technologieentwicklungs-Vereinbarung sowie an der Patentlizenz-Vereinbarung notwendig.
Bislang hatte Ballard das Recht, den Stack für eine Vielzahl von Anwendungen einzusetzen, darunter Bus-, Schienen-, Schiffs-, Bergbau-, Bau- und Luftfahrt-Fahrzeuge sowie stationäre Stromanwendungen. Mit der nun getroffenen endgültigen Vereinbarung darf Ballard Power den FCgen®-HPS-Stack in allen Anwendungen einsetzen, einschließlich kommerzieller Lastwagen und Personenkraftwagen.
Die Aktie von Ballard Power klettert im heutigen Handel bislang um 4,0 Prozent auf einen Kurs von 13,205 Euro (30.10.2020, 12:19 Uhr, Börse Stuttgart). Seit Jahresanfang ergibt sich für die Aktie des RENIXX-Unternehmens damit ein Plus von 106 Prozent.
© IWR, 2025
Job: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
30.10.2020