
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) ifok GmbH

Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation
Einkaufstour: EnBW kauft sieben Windparks in Schweden
Stuttgart/Falkenberg - Der Energieversorger EnBW hat mit ihrer schwedischen Landesgesellschaft „EnBW Sverige AB“ zwei Betreibergesellschaften mit sieben Windparks und 105 Megawatt (MW) installierter Leistung in Schweden erworben. Erst im Juli 2018 hatte das Karlsruher Energieunternehmen seine Landesgesellschaft mit Sitz im südschwedischen Falkenberg gegründet. Sie baut derzeit in Rammarehemmet in der Gemeinde Tidaholm einen Windpark mit drei Anlagen und rund elf MW Leistung.
Neben Frankreich ist Schweden für die EnBW der zweite europäische Auslandsmarkt, in dem sie sich für die nächsten Jahre weiteres Wachstum im Bereich Windenergie an Land vorgenommen hat. 47 der 51 Windkraftanlagen erwirbt die EnBW von der Betreibergesellschaft „Power Wind Partners AB“ (PWP), hinter der zu gleichen Teilen die drei schwedischen Finanzinvestoren Proventus (eine privat geführte Kapitalanlagegesellschaft), FAM (ein familiengeführtes Unternehmen der Wallenberg-Stiftung) sowie das Versicherungsunternehmen Folksam stehen. Die übrigen vier Anlagen erwirbt sie von der Gnosjö Energi AB, die zu Folksam gehört. Eingesetzt sind 42 Windkraftanlagen des Typs Vestas V90-2,0, fünf Anlagen von Siemens SWT-101 und vier Anlagen Nordex N90-2,5. Die Windparks liegen im Landesteil Svealand (Mittelschweden), Norrland und Gotaland (Südschweden). Weiterhin wurden auch zwei Netzgesellschaften erworben, die unter anderem eigene Windparks des Portfolios anschließen.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
08.01.2019

