
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management
Einstieg: Fenecon eröffnet eigene Fertigung für Container und Großspeicher

Deggendorf - Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 120 MW steigt die Fenecon Gmbh in die eigene Fertigung von Container- und Großspeicher ein. Die neue Halle mit großem Außenbereich verfügt über ein Ausbaupotenzial auf bis zu 240 MW jährlich, teilte die Fenecon GmbH mit.
Die Grundauslastung des neuen Fertigungsstandorts stellt der Speicherspezialist über Projekte mit Automobil- und anderen Fahrzeugherstellern sicher. Neben diesen maßgeschneiderten Kundenlösungen an Zero-/Second-Life-Speichern und Mobilspeichern stellt Fenecon in Künzing auch die neue Industrial-Serie her.
Die Industrial-Serie ist „electrified by BMW” und besteht aus neuen Batteriemodulen des BMW i3. Zusammen mit effizienten Wechselrichtern erlauben diese Speicher eine kompakte Bauweise mit bis zu 700 kW Leistung im 10‘ Container. Daneben gibt es auch 20‘ und 40‘ Produktvarianten, so Fenecon. Die Container sind als anschlussfertiges Produkt konzipiert.
© IWR, 2025
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Welche Windberufe gibt es
17.03.2020