
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Einstieg: Fenecon eröffnet eigene Fertigung für Container und Großspeicher
Deggendorf - Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 120 MW steigt die Fenecon Gmbh in die eigene Fertigung von Container- und Großspeicher ein. Die neue Halle mit großem Außenbereich verfügt über ein Ausbaupotenzial auf bis zu 240 MW jährlich, teilte die Fenecon GmbH mit.
Die Grundauslastung des neuen Fertigungsstandorts stellt der Speicherspezialist über Projekte mit Automobil- und anderen Fahrzeugherstellern sicher. Neben diesen maßgeschneiderten Kundenlösungen an Zero-/Second-Life-Speichern und Mobilspeichern stellt Fenecon in Künzing auch die neue Industrial-Serie her.
Die Industrial-Serie ist „electrified by BMW” und besteht aus neuen Batteriemodulen des BMW i3. Zusammen mit effizienten Wechselrichtern erlauben diese Speicher eine kompakte Bauweise mit bis zu 700 kW Leistung im 10‘ Container. Daneben gibt es auch 20‘ und 40‘ Produktvarianten, so Fenecon. Die Container sind als anschlussfertiges Produkt konzipiert.
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
17.03.2020
