
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level
Energiewende Frankreich: Siemens Gamesa als bevorzugter Lieferant für 1.000 MW Offshore Windpark ausgewählt
Zamudio - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) und Eolien Maritime France (EMF) haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, die die Lieferung und Wartung von Offshore-Windturbinen mit einer Leistung von rund 1.000 MW für zwei der drei in Entwicklung befindlichen französischen Offshore-Windprojekte von EMF vorsieht. Beide Projekte werden voraussichtlich mit SWT-7.0-154 DD Offshore-Windturbinen ausgestattet und liegen bei EMF zur finalen Investitionsentscheidung und zum Vertragsabschluss. Das EMF-Konsortium besteht aus EDF Renewables und Enbridge.
Die Vereinbarung sieht zudem vor, dass Siemens Gamesa den Service der Windturbinen für einen Zeitraum von zunächst 15 Jahren übernimmt, ebenfalls vorbehaltlich des Vertragsabschlusses und der endgültigen Investitionsentscheidung von EMF.
Die geplante Produktionsstätte von Siemens Gamesa für Offshore-Windturbinen im Hafen von Le Havre, die sich derzeit in Entwicklung befindet, soll die Windturbinen für die Projekte des Konsortiums produzieren.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
16.04.2019
