
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Energiewende in Saudi Arabien: Schmid Gruppe plant Gigawatt-Batterie-Fabrik

Saudi Arabien - Die deutsche Schmid Gruppe, die Investmentgesellschaft Nusaned Investment aus Riad und die Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft Riwaq Industrial Development Company aus Saudi Arabien haben einen Vertrag zur Gründung eines Joint Venture unterzeichnet. Im Fokus des Joint Ventures steht die gemeinsame Entwicklung und Produktion von Vanadium-Redox-Flow Batterien (VRFB) in Saudi Arabien. Mit Forschungs- und Entwicklungszentren in Deutschland und Saudi Arabien plant das Joint Venture die Errichtung einer Gigawattfabrik in Saudi-Arabien, die 2020 in Produktion gehen soll.
Die Gigafabrik soll auch die Ziele der Vision 2030 Saudi Arabiens beim Ausbau erneuerbarer Energien (EE) unterstützen. Saudi Arabien plant bis 2030 die Installation von EE-Anlagen mit einer Leistung von 57,5 Gigawatt (GW). Große stationäre Energiespeicher sollen dabei eine entscheidende Rolle übernehmen, um die erneuerbaren Energien zu stabilisieren und verlässlich ans Versorgungsnetz anschließen zu können. Ein weiteres Ziel des Joint-Ventures ist es, Saudi Arabien als Drehscheibe zur Herstellung von stationären Großbatterien zu machen und globaler Markt- und Technologieführer im Segment der Utility Scale Batterien zu werden.
© IWR, 2025
Job: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Welche Windberufe gibt es
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
17.05.2019