
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Erfolgreiches Geothermie- und Solargeschäft: Ormat-Umsatz in Q3 leicht gestiegen - operatives Betriebsergebnis zieht an
Reno, USA - Der Geothermie-Spezialist Ormat hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2024 bekannt gegeben. Während der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal nur leicht gestiegen ist, fällt das bereinigte operative Betriebsergebnis deutlich höher aus.
Insgesamt lag der Umsatz von Ormat in Q3 bei 211,8 Mio. USD (Q3 2023: 208,1 Mio. USD). Das bereinigte operative Betriebsergebnis (bereinigtes EBITDA) für das dritte Quartal 2024 belief sich auf 137,7 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (Q3 23: 1118,3 Mio. USD).
Gestützt wurde die finanzielle Entwicklung im dritten Quartal nach Angaben von Ormat durch den starken Beitrag der in diesem Jahr erworbenen Vermögenswerten des Energieunternehmens Enel sowie die Ergebnisse von zwei erfolgreichen Bohrkampagnen an den Standorten der Geothermiekraftwerke Puna und Olkaria. Das von Enel Green Power North America (EGPNA) erworbene Portfolio umfasst zwei in Betrieb befindliche geothermische Kraftwerke, ein dreifaches Hybridkraftwerk für Geothermie, Solar-PV und Solarthermie mit einer Gesamtkapazität von ca. 40 MW für Geothermie und 20 MW für Solar-PV, zwei Solaranlagen mit einer Gesamtkapazität von 40 MW und zwei Anlagen auf der grünen Wiese.
„Das bereinigte EBITDA stieg im Laufe des Quartals um 16,3 Prozent, getrieben durch Wachstum in allen drei unserer operativen Segmente. Darüber hinaus haben wir im Laufe des Quartals höhere übertragene PTCs (= US-Steuergutschriften) zu verbesserten PTC-Raten generiert. Diese robuste Leistung ermöglichte es uns, unsere jährliche Prognose für das bereinigte EBITDA für 2024 anzuheben“, so Doron Blachar, Chief Executive Officer von Ormat Technologies. Das unterstreiche die starken Finanzergebnisse von Ormat in diesem Jahr und das Vertrauen in das kommende Quartal, so Blachar weiter.
Für das Jahr 2024 erwartet Ormat einen Gesamtumsatz zwischen 875 und 893 Mio. USD. Beim bereinigten EBITDA geht das Unternehmen von einer Bandbreite zwischen 540 und 555 Mio. USD aus.
Am 6. November 2024 gab der Ormat-Vorstand die Zahlung einer vierteljährlichen Dividende von 0,12 USD pro Aktie gemäß der Dividendenpolitik des Unternehmens bekannt. Die Dividende wird am 4. Dezember 2024 an die zum Geschäftsschluss am 20. November 2024 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt.
Die Aktie von Ormat gibt im heutigen Handel bislang um 1,8 Prozent auf 74,4 Euro nach (14:44 Uhr, 07.11.2024, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Plus von rund 9 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Welche Windberufe gibt es
07.11.2024
