
Projektingenieur / in (w / m / d) – Energieberatung WEMAG AG

Leiter Materialwirtschaft (all genders) Stadtnetze Münster GmbH

Elektrofachkraft (m/w/d) Elektrotechnik 1 / 10kV
Erneuerbare Energien in Frankreich: VSB unterzeichnet fünf Stromlieferverträge mit französischer Carrefour

Dresden - Die VSB Gruppe, Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks, gibt die Unterzeichnung von fünf langfristigen Stromlieferverträgen zwischen VSB Frankreich und Carrefour bekannt.
Carrefour ist ein international agierendes französisches Unternehmen im Einzel- und Großhandel. Die Vereinbarung umfasst fünf Wind- und Solarparks mit insgesamt 43,3 MW installierter Leistung: Eoliennes de Guéhenno (Bretagne) und Eoliennes de Fadoumal (Okzitanien), Soleil de Gaujac (Okzitanien), Soleil d'Izernore (Auvergne-Rhône-Alpes) und Soleil de Balsac (Okzitanien).
Die Parks werden jährlich 26 Hypermärkte mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgen, wodurch die Carrefour-Gruppe ihren Energieverbrauch mit Erneuerbaren Energien deckt und seine Emissionen reduziert.
„Die langfristige Zusammenarbeit zwischen VSB Frankreich und Carrefour, einem der führenden Unternehmen im französischen Einzelhandel, ist ein entscheidender Schritt, um die Nutzung Erneuerbarer Energien voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen“, erklärt Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe.
Die Vereinbarung unterstreiche, dass langfristige Stromabnahmeverträge (PPA) für erneuerbare Energien eine attraktive Lösung für Unternehmen sind, um ihre Nachhaltigkeitsziele konsequent zu erreichen sei, so Grolman.
© IWR, 2025
Energiejob: Bezirk Oberbayern sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie‑ und Gebäudetechnik für das Baureferat des Bezirks Oberbayern Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: Bezirk Oberbayern sucht Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Energie‑ und Gebäudetechnik für das Baureferat des Bezirks Oberbayern Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
EU-Windenergie-Stromerzeugung
26.09.2024