
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Erster Handelsvertrag: BASF revolutioniert Strommasten

Singapur - Der Chemiekonzern BASF bringt robuste und ultraleichte Strommasten auf den Markt, die mittels eines speziellen Faserwickelverfahrens aus dem Polyurethan Elastolit® hergestellt werden. Die unter der Marke Boldur™ vertriebenen Strommasten widerstehen laut BASF den härtesten Wetterbedingungen und gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung beispielsweise in Katastrophengebieten.
Eingesetzt werden kann der neue Strommast beispielsweise in Ländern, die anfällig für Naturkatastrophen wie Taifune, Überschwemmungen und Erdbeben sind. Die neuen Boldur-Strommasten wiegen lediglich 220 kg und haben eine Bruchfestigkeit, die 10-mal höher ist als ihr Gewicht, so BASF. Ähnliche Festigkeiten wurden bei anderen Boldur-Masten mit einem Gewicht von 40 bis max. 220 kg realisiert. Deshalb können die Masten bei Naturkatastrophen starkem Wind standhalten und stürzen nicht kaskadenförmig um, wie das immer wieder bei herkömmlichen Strommasten passiert. Ein typischer 12 m langer Betonmast dagegen bringt mehr als 850 kg Gewicht auf die Waage und ist schwer zu transportieren.
BASF produziert die Boldur Masten derzeit in Südkorea, seit Kurzem werden sie von einem japanischen Großhändler vermarktet.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
02.07.2019