
Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Erstmals über 20.000 MW: Solarleistung in Spanien erreicht neues Allzeithoch
Madrid - Die Solaranlagen in Spanien haben im April 2024 erstmals Strom mit einer Leistung von über 20.000 MW produziert und in die Stromnetze eingespeist. Das geht aus einer IWR-Auswertung von Daten der europäischen Netzbetreiber hervor. Danach kletterte die Solarleistung am 24.04.2024 mittags bis auf 20.086 MW (Mittlere Leistung auf Stundenbasis).
Ende 2023 waren in Spanien Solaranlagen mit 23,5 GW (23.500 MW) Leistung in Betrieb, aktuell gibt der spanische Solarverband UNEF (Unión Española Fotovoltaica) die installierte Leistung mit 25,06 GW (Stand: 29.04.2024) an. Die Solarstromerzeugung in Spanien legte 2023 auf 42 Mrd. kWh zu, ein kräftiger Zuwachs um 31,2 Prozent im Vergleich zu 2022.
Die spanische Regierung will nach dem Nationalen Energie- und Klimaplan (PNIEC: 2021-2030) die installierte Solarleistung bis 2030 auf 76 GW (76.000 MW) steigern.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Energiewirtschaft
29.04.2024