
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
EU-Klimawandeldienst: Monat März 2024 ist zehnter globaler Temperatur-Rekordmonat in Folge
Brüssel – Der EU-Klimawandeldienst Copernicus hat die globalen Temperaturen für den Monat März 2024 bekannt gegeben. Danach ist zum zehnten Mal in Folge ein Monat im Vergleich zu den Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen.
Der März 2024 war danach weltweit wärmer als jeder vorherige März im Datensatz mit einer durchschnittlichen ERA5-Oberflächenlufttemperatur von 14,14 °C. Das ist 0,73 °C über dem Durchschnitt von 1991–2020 für März und 0,10 °C über dem vorherigen Höchstwert im März 2016.
Der Monat März 2024 war laut EU-Klimawandeldienst zudem 1,68 °C wärmer als der geschätzte März-Durchschnitt für den Zeitraum 1850–1900, den festgelegten Referenzzeitraum, der die vorindustrielle Zeit darstellt.
Samantha Burgess, stellvertretende Direktorin des Copernicus Climate Service (C3S): „Der März 2024 setzt die Reihe der Klimarekorde mit dem zehnten Rekordmonat in Folge fort, die sowohl für die Luft- als auch für die Meeresoberflächentemperaturen gebrochen wurden. Die globale Durchschnittstemperatur ist die höchste seit Beginn der Aufzeichnungen und lag in den letzten 12 Monaten 1,58°C über dem vorindustriellen Niveau.“ Burges weiter: „Um die weitere Erwärmung zu stoppen, müssen die Treibhausgasemissionen rasch gesenkt werden.“
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
10.04.2024


