
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Europa: Sturmtief Sabine - Windstrom überholt Atomstrom
Münster- Das Sturmtief Sabine (Ciara) über Nordeuropa hat die Stromerzeugung aus Windenergie beflügelt. Allein gestern (10.02.2020) wurden in den EU-Staaten (noch inkl. UK) an einem einzigen Tag insgesamt 2,445 Milliarden kWh Windstrom erzeugt und in das europäische Netz eingespeist. Alle Atomkraftwerke in den EU-Staaten zusammen erzeugten 1,995 Milliarden kWh Strom.
Bei den Windenergie-Beiträgen der EU-Länder rangiert Deutschland am 10.02.2020 auf Platz 1 mit 894 Mio. kWh Windstrom vor Frankreich (255 Mio. kWh), Großbritannien (250 Mio. kWh) und Spanien (217 Mio. kWh). Auf Platz fünf liegt Schweden mit 146 Mio. kWh vor Italien (123 Mio. kWh), Polen (109 Mio. kWh) und Dänemark (95 Mio. kWh). Unter den TOP 10 EU Ländern war an diesem Tag Irland auf Platz 9 (55 Mio. kWh) und Belgien (47 Mio. kWh) auf Rang 10. Die Schlusslichter bilden Slowenien (12 Tsd. kWh) und Slowakei (11 Tsd. kWh).
Grundlage der Energie-Statistik: IWR-Auswertung von Daten der europäischen Netzbetreiber (ENTSO-E)
© IWR, 2025
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
11.02.2020

