
Wissenschaftliche Projektleitung „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“ espot GmbH

Portfoliomanager (m/w/d) Energiebeschaffung (Junior / Senior) ABO Wind AG

Senior Projektleiter (m/w/d) SCADA
Forschung und Industrie: Bayerische Unis gründen Wasserstoff-Campus mit MAN Truck & Bus

Erlangen - MAN Truck & Bus, die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und die Technische Hochschule Nürnberg (THN) kooperieren bei der Forschung und Entwicklung von wasserstoffbasierten Fahrzeugantrieben. Forschende und Studierende betreiben in Zukunft gemeinsam mit den Entwicklerinnen und Entwicklern eines Fahrzeugherstellers direkt auf dessen Werksgelände ein gemeinsames Labor und Prüfstände zur Erforschung der Wasserstofftechnologie.
Die gemeinsame Arbeit von Forschern und Ingenieuren direkt im MAN-Werk ermöglicht eine unmittelbare Zusammenarbeit im Projektteam. Außerdem begünstigt die gemeinsame Arbeit auf dem Wasserstoff-Campus und die bereits dort vorhandene Infrastruktur eine praxisbezogene und anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Der gegenseitige Know-how-Austausch soll die Forschung an Wasserstoffantrieben spürbar beschleunigen, teilte die Friedrich-Alexander-Universität mit. Ein weiteres wichtiges Ziel der Kooperationsvereinbarung ist die Zusammenarbeit bei Lehre und Ausbildung.
Die Aufgabenteilung sieht wie folgt aus: die FAU wird den Schwerpunkt auf die Grundlagenforschung setzen, die THN ihre Stärken im Gebiet der anwendungsnahen Forschung einbringen und der Nutzfahrzeughersteller MAN für die Umsetzung der Forschungsergebnisse bei Wasserstoff-Brennstoffzellen und -Verbrennungsmotoren in Lkw und Bussen sorgen.
Das gemeinsame Ziel: Die Metropolregion Nürnberg soll im Rahmen der von der bayerischen Staatsregierung formulierten Wasserstoffstrategie Wasserstoff.Bayern (H2.B) zu einem europäischen Kompetenzzentrum für Wasserstoffantriebe werden. Neben FAU und TH sind hier das Helmholtz Institut für Erneuerbare Energie (HI-ERN), der Energie Campus Nürnberg (EnCN), der Nuremberg Campus of Technology oder die beiden Fraunhofer Institute IIS und IISB wichtige institutionelle Forschungspartner in der Region.
© IWR, 2023
EJ: Qair Deutschland GmbH sucht Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d) Planung, Projektierung von Windenergieprojekten (onshore) Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Contracting
21.10.2020