
(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Fortschritt: Bau von Europas größtem bifazialen Solarpark im Zeitplan
Wörrstadt - Die Juwi-Gruppe baut in Nordgriechenland ca. 120 Kilometer südwestlich von Thessaloniki für die Hellenic Petroleum Group Europas größten bifazialen Solarpark mit einer Leistung von 204 Megawatt (MW).
Nachdem die Gestelle und Modultische auf dem 450 Hektar großen Gelände installiert wurden, konnten nun die ersten Modulreihen gelegt werden. Mehr als eine halbe Million weitere PV-Module müssen bis zur Inbetriebnahme noch installiert werden.
„Trotz der Covid-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen auf der Baustelle liegen wir immer noch im Zeitplan. Bis zum Februar 2022 soll die Anlage ans Netz gehen“, so Takis Sarris, Geschäftsführer der griechischen Juwi-Tochter. Dann wird sie an den zukünftigen Betreiber, die Hellenic Petroleum Group, übergeben.
Durch die Verwendung der bifazialen Module, die die Sonnenenergie auf der Modulvorder- und -hinterseite nutzen, steigt die Energieausbeute des Solarparks Kozani nach Angaben von Juwi um bis zu fünf Prozent. „Solarenergie ist in Griechenland bereits die billigste Form der Stromerzeugung. Die Technologie mit Bifacial-Modulen verstärkt diese Entwicklung erneut. Auf diese Weise können wir mehr Strom auf weniger Raum zu noch geringeren Kosten erzeugen ", ergänzt Sarris.
Nach seiner Fertigstellung wird der Kozani-Solarpark jährlich mehr als 300 Millionen Kilowattstunden Solarstrom liefern - genug, um rein rechnerisch 75.000 griechische Haushalte mit Strom zu versorgen. Das Investitionsvolumen beziffert Juwi auf 136 Millionen Euro.
© IWR, 2025
EJ: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
14.04.2021
