
Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Evonik Operations GmbH

Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling SWU Energie GmbH

Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen
Frankreich beschwichtigt: Bloomberg-Bericht - Russland will angeblich französische Uranvorkommen im Niger übernehmen

Nach dem Putsch gegen den Präsidenten Mohamed Bazoum ändert die Interimsregierung im Niger ihre politische Ausrichtung. Das hat bisher weitreichende politische Folgen, auch für Frankreich. Laut einem Bloomberg-Bericht versucht jetzt Russland - nach Angaben mit der Angelegenheit vertrauter Personen -, die sich im Besitz eines staatlich kontrollierten französischen Unternehmens befindlichen Uranvorkommen im Niger zu übernehmen.
Dazu habe die staatlich-russische Rosatom Kontakte zu den militärisch geführten Behörden Nigers über den Erwerb der Assets der französischen Orano SA (aus der ehemaligen Areva-Gruppe hervorgegangen) aufgenommen. Laut Bloomberg habe es aber noch keine Verhandlungen gegeben.
Für Frankreich ist Niger nach Kasachstan und Australien der drittgrößte Uranlieferant. Die französische Regierung beschwichtigt. "Die Situation in Niger stellt kein Risiko für die Versorgungssicherheit Frankreichs mit natürlichem Uran dar“, sagte das Ministerium für Energiewende schon 2023 laut TV5 Monde gegenüber AFP. Zudem sind laut der Universität Haute Alsace strategische Uranvorräte in allen Verarbeitungsstufen vorhanden, die einem Verbrauch von zwei Jahren entsprechen, heißt es in einem TV5 Monde-Beitrag.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran
RWE baut Wind- und Solarportfolio aus: RWE stärkt Italiens Energiewende und nimmt Windpark Mondonuovo in Betrieb
Erster Spatenstich für riesigen Solarcarport: BLG Logistics startet Bau von 23-MW-PV-Überdachung in Kelheim
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
05.06.2024