
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Gegen den Stromausfall: PNE verkauft 240 MW-Solarprojekt in Südafrika

Cuxhaven - Südafrika leidet noch immer unter Stromausfällen, doch mittlerweile kommt der Ausbau der erneuerbaren Energien in Südafrika schneller voran als früher. Jetzt hat die PNE AG ein 240 MW-Solarprojekt an das südafrikanische Energieunternehmen NOA Group Ltd. verkauft. Das Solarkraftwerk Khauta liegt in der vor allem durch eine starke Agrarwirtschaft und Bergbaubranche geprägten Provinz Free State in der Mitte Südafrikas.
Es soll Mitte 2024 die Ready-to-build-Phase erreichen. Über die zur PNE-Gruppe gehörende WKN Windcurrent begleitet PNE das Projekt weiter. Eine Erweiterung ist denkbar.
Markus Lesser, CEO PNE AG, sagt dazu: „Wir freuen uns, dass wir im Jahr 2024 an die Verkäufe von Projekten in unseren internationalen Märkten erfolgreich anknüpfen können. Südafrika ist ein spannender Markt. Mit NOAH haben wir einen starken Partner, mit dem wir einer sicheren Stromversorgung durch saubere Energie einen Schritt näher kommen.“
PNE ist seit 2010 in Südafrika tätig. Derzeit befinden sich Projekte im Umfang von rund 4 GW/GWp an Wind- und PV-Projekten in der Entwicklung (Stand: Ende 2023), teilte das Unternehmen weiter mit. Ebenfalls in Südafrika ist PNE bei zwei grünen Wasserstoffprojekten engagiert.
© IWR, 2025
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
10.04.2024