
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Geheim: EnBW sprengt Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg
Philippsburg - Der Energieversorger EnBW hat den Abbruch der beiden Kühltürme auf dem AKW-Gelädner in Philippsburg bekannt gegeben. Der Abbruch wurde heute (14.05.2020) um 6.05 Uhr durch mehrere gezielte Sprengungen im unteren Bereich der Türme eingeleitet.
Weil die Ansammlung von Zuschauern aufgrund der staatlichen Coronavirus-Verordnungen vermieden werden sollte, konnte die EnBW den genauen Termin des Sprengabbruchs nicht vorab bekanntgeben.
Mit dem Sprengabbruch der Kühltürme hat die EnBW einen wichtigen Meilenstein für die zukünftige Stromversorgung im Süden Deutschlands erreicht. Auf der ehemaligen Fläche der Kühltürme wird durch die TransnetBW GmbH ein Gleichstrom-Umspannwerk errichtet.
Dieser Konverter wird ein wichtiger Knotenpunkt im Übertragungsnetz sein, um Strom aus Erneuerbaren Energien vom Norden in den Süden Deutschlands zu bringen und dort nutzbar zu machen.
Für den Rückbau der beiden Atomkraftwerke Philippsburg 1 und 2 werden jeweils etwa 10 bis 15 Jahre angesetzt. Dies bezieht sich laut EnBW auf die Maßnahmen, die im Geltungsbereich des Atomrechts stattfinden.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Job: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
14.05.2020

