
Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Gelungener Start: Kooperations-Windpark von Enertrag und Stadtwerken Gronau in Betrieb

Gronau / Dauerthal - Die Stadtwerke Gronau und der regenerative Entwickler und Betreiber Enertrag haben im westfälischen Gronau, direkt an der niederländischen Grenze, den Windpark „Windfeld Lasterfeld“ realisiert und in Betrieb genommen. Das Projekt besteht aus insgesamt vier Windenergieanlagen mit je 2,35 MW (2 x Enertrag, 2 x Stadtwerke). Bereits im Frühling wurden die Rotorblätter mit einen Durchmesser von je 82 bzw. 92 m an den Anlagen mit einer Nabenhöhe von 138 Metern montiert. Noch vor Pfingsten wurden alle Windenergieanlagen in Betrieb genommen.
„Die Windernte der letzten Tage war ein guter Start und das Windprojekt Lasterfeld für uns eine rundum erfolgreiche Kooperation. Ohne die gute Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Gronau und den beteiligten Landeigentümern wäre dies so nicht möglich gewesen,“ so Martin Stolle, Enertrag-Projektleiter, über den Start des Projektes. Enertrag wird das Projekt weiter in der technischen Betriebsführung begleiten. Nach der Inbetriebnahme wollen die Stadtwerke ihre beiden Anlagen der Bürger-Energiegenossenschaft Grogeno zur Umsetzung einer Bürgerbeteiligung übertragen.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
15.06.2020